Autor

Bernhard Pötter

Analyse

EU: Plötzlich Klima-Supermacht

Mit einem neuen Vorschlag hat die EU die COP27 elektrisiert: Sie stimmt einem Fonds für Loss and Damage unter weitreichenden Bedingungen zu. Das spaltet die Gruppe der Entwicklungsländer und China und bringt die historische Balance der COPs in eine Schieflage. Genau das will die EU erreichen.

Von Bernhard Pötter

Feature

EU: suddenly a climate superpower

The EU electrified COP27 with a new proposal: It agrees to a loss and damage fund under far-reaching conditions. This divides the group of developing countries and China and disturbs the historical balance of the COPs. This is exactly what the EU wants to achieve.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Wo ist die „Landezone“ für Loss and Damage?

Größter Streitpunkt auf der COP sind Struktur und Finanzierung von „Verlusten und Schäden“. Zwischen den Maximalpositionen „sofort alles beschließen" und „nur beschließen, zu reden" muss es für einen Kompromiss einen Mittelweg geben. Dabei könnte die Lösung womöglich in nur einem Satz liegen.

Von Bernhard Pötter

Feature

Where is the 'landing zone' for loss and damage?

The biggest point of contention at COP is the structure and financing of losses and damages. Between the extreme positions of "decide everything immediately" and "just decide to talk," there must be a middle ground for a compromise. The solution could possibly lie in just one sentence.

Von Bernhard Pötter

Bildschirmfoto 2022-11-04 um 13.40.56
Analyse

„Es gibt keine Renaissance der Atomkraft“

Der Atomexperte Mycle Schneider beklagt eine „faktenfreie Debatte“ zu Atom und Klima. Es gebe keine Belege für eine wichtige Rolle der Nukleartechnik im Kampf gegen die Erderhitzung. Und weil die Zeit drängt, sei diese Debatte „absurd“.

Von Bernhard Pötter

Bildschirmfoto 2022-11-04 um 13.40.56
Feature

'There is no nuclear power renaissance'

Nuclear expert Mycle Schneider deplores a "fact-free debate" on nuclear and climate. He says there is no evidence that nuclear technology plays an important role in the fight against global warming. And because time is of the essence, this debate is "absurd".

Von Bernhard Pötter