Autor

Bernhard Pötter

TM_Climate_Oel
Analyse

Ölkonzerne wenden sich von Klimaplänen ab

Viele Öl- und Gaskonzerne haben in der Vergangenheit mehr oder weniger ehrgeizige Klimaziele formuliert. Nach Rekordgewinnen rücken jetzt aber immer mehr Unternehmen und Regierungen von der Idee ab, die Brennstoffe im Boden zu lassen.

Von Bernhard Pötter

record-ol-and-gas-profits
Feature

Oil companies abandon climate plans

Many oil and gas companies have set more or less ambitious climate goals in the past. But after record profits, more and more companies and governments are now abandoning the idea of leaving fossil fuels in the ground.

Von Bernhard Pötter

Windkraftanlagen stehen auf einem Feld bei Erkelenz nahe des Braunkohletagebau Garzweiler II, dahinter das Kohlekraftwer
Feature

Germany wants to remove allowances from coal phase-out

It is the decisive question for climate action when it comes to the coal phase-out: Will the emission allowances freed up by the coal phase-out be removed from the market? The German Ministry of Economic Affairs wants to remove these allowances from the market. This could cost the German government billions.

Von Bernhard Pötter

Windkraftanlagen stehen auf einem Feld bei Erkelenz nahe des Braunkohletagebau Garzweiler II, dahinter das Kohlekraftwer
Analyse

Habeck will CO₂-Zertifikate aus Kohleausstieg stilllegen

Es ist die entscheidende Frage für den Klimaschutz beim Kohleausstieg: Werden die durch den Kohleausstieg frei werdenden CO₂-Zertifikate vom Markt genommen? Das Wirtschaftsministerium erklärt jetzt, es wolle diese Lizenzen löschen. Das könnte den Bund Milliarden kosten.

Von Bernhard Pötter

Secretary of State Antony J. Blinken meets with German Vice-Chancellor and Minister for Economic Affairs and Climate Act
Analyse

EU-USA: Grüner Freihandel soll IRA-Streit entschärfen

Bundeswirtschaftsminister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire haben in Washington mit der US-Regierung über Auswege aus dem IRA-Subventionsstreit gesprochen. Sie bieten engere Kooperation bei Green Tech und Lieferketten an. Denn die USA schwanken zwischen Protektionismus und Abhängigkeit.

Von Bernhard Pötter

Secretary of State Antony J. Blinken meets with German Vice-Chancellor and Minister for Economic Affairs and Climate Act
Feature

EU-USA: Green free trade to defuse IRA dispute

German Minister for Economic Affairs Habeck and his French counterpart Le Maire discussed possible ways out of the IRA subsidy dispute with the US government in Washington. They offered closer cooperation on green tech and supply chains. The USA wavers between protectionism and dependence.

Von Bernhard Pötter

Analyse

EU-USA: Grüner Freihandel soll Subventionsstreit entschärfen

Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire sprechen in Washington mit der US-Regierung über Auswege aus dem IRA-Subventionsstreit. Sie bieten engere Kooperation bei Greentech und Lieferketten. Denn die USA schwanken zwischen Protektionismus und Abhängigkeit.

Von Bernhard Pötter