Das Centrum für Hochschulentwicklung hat den Förderkatalog des Bundes hinsichtlich der Vernetzungsaktivitäten von Hochschulen ausgewertet. Bei den Universitäten glänzen die technischen, bei den HAWs fällt etwas anderes auf.
Von Anne Brüning
Der Bundesverband der Deutschen Industrie und die Boston Consulting Group haben für vier Technologiebereiche analysiert, wie der Industriestandort Deutschland darin an die Spitze gelangen kann. Die Studie ist als Impuls für die Hightech-Agenda gedacht.
Von Anne Brüning
Das Forschungsministerium erhöht die Förderung des Hochschulforums Digitalisierung für den Zeitraum 2026 bis 2029 um fünf Millionen Euro. Bisher waren es 15 Millionen.
Von Anne Brüning
Im Juni wurde das israelische Weizmann-Institut von zwei iranischen Raketen getroffen. Im Interview berichtet Institutspräsident Alon Chen über das Ausmaß des Schadens, Wissenschaft inmitten des Gaza-Kriegs – und warum er trotz allem optimistisch in die Zukunft blickt.
Von Anne Brüning und Tim Gabel
In June, Israel's Weizmann Institute was hit by two Iranian missiles. In this interview, Institute President Alon Chen talks about the extent of the damage, science amid the Gaza war, and why he remains optimistic about the future despite everything.
Von Anne Brüning und Tim Gabel
Der OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt eine größer werdende Bildungskluft hierzulande: Der Anteil der jungen Menschen mit Hochschulabschluss steigt, aber auch der Anteil derer ohne Berufsausbildung. Wo Deutschland sonst noch auffällt.
Von Anne Brüning und Anna Parrisius
Seit Dienstag ist bekannt: Das BMFTR finanziert den „Think & Do-Tank“ von Stifterverband, Centrum für Hochschulentwicklung und Hochschulrektorenkonferenz für weitere vier Jahre.
Von Anne Brüning