
Ein Überblick über die forschungspolitisch relevanten Themen der 63. Sitzung des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am gestrigen Mittwoch in Berlin.
Von Anne Brüning
Im Jahr 2023 wurden fast 2.500 Start-ups gegründet. Viel Dynamik verzeichnet der Startup-Verband vor allem rund um forschungsstarke Universitäten.
Von Anne Brüning
Aufgrund verbaler sexualisierter Gewalt war einem Dozenten der Berliner Humboldt-Universität (HU) im August 2023 fristlos gekündigt worden. Seine Klage vor dem Arbeitsgericht endet nun mit einem Vergleich.
Von Anne Brüning
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel im vergangenen Oktober hat es an Hochschulen antisemitische Vorfälle gegeben. In den USA erfolgte nun der zweite Rücktritt einer Universitätspräsidentin. Auch in Deutschland ziehen die Vorfälle Kreise.
Von Anne Brüning
In der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) wechseln sich Bund und Länder jährlich im Vorsitz ab. 2024 ist der Bund dran – und damit Bettina Stark-Watzinger. Auf der Agenda steht unter anderem die Zwischenbewertung des Pakts für Forschung und Innovation.
Von Anne Brüning