Autor

Anne Brüning

Trenner
Analyse

„Die wissenschaftliche Politikberatung hat an Renommee gewonnen“

Lange Zeit galt Politikberatung eher als Betätigungsfeld für Wissenschaftler, die nicht mehr wussten, was sie in der Forschung Gutes leisten konnten, sagt der Schweizer Historiker Caspar Hirschi. Durch die Krisenkaskaden hat sich das Image jedoch verbessert. Und es gibt erste Weiterbildungsangebote.

Von Anne Brüning

DSC_0802_b
Analyse

Von Wirén: „Offenheit gegenüber Genomeditierung nimmt zu“

Die EU-Kommission scheint eine Lockerung der Regeln für die Grüne Gentechnik zu befürworten. Aus wissenschaftlicher Sicht sei das zu begrüßen, sagt Pflanzenforscher Nicolaus von Wirén. Nun gelte es, Politik und Gesellschaft die Vorteile der Technologie besser zu erklären.

Von Anne Brüning

Analyse

Von Sprind gefördert: Innovationen für Windkraft und CO₂-Verwertung

Die einen werden womöglich schon bald das weltweit erste Höhenwindrad errichten, die anderen haben einen neuartigen Werkstoff, mit dem sich CO₂ in nützliche Moleküle verwandeln lässt. Zwei Projekte als Beispiele für innovative Vorhaben, die von einer Sprind-Förderung profitieren.

Von Anne Brüning