Autor

Alexandra Endres

News | Amazonas

Colombia: Why deforestation is on the rise again

Colombia’s government is calling it a success: in 2024, the country recorded its second-lowest level of deforestation since records began. However, compared to the previous year, more forest was lost again, especially in the Amazon region.

Von Alexandra Endres

News | Bundesregierung

Energiewende-Monitoring: NGO-Studie wirft Bundesregierung Voreingenommenheit vor

Die Auftragsbeschreibung für das Energiewende-Monitoring sei voreingenommen, die inhaltliche Basis intransparent: Zu dem Schluss kommt eine Kurzstudie im Auftrag von Germanwatch. In der Form tauge das Monitoring nicht als Entscheidungsgrundlage für die Politik, so die NGO.

Von Alexandra Endres

News | Bundesregierung

Energy transition monitoring: NGO study accuses German government of bias

A short study commissioned by Germanwatch accuses the German government's energy transition monitoring of bias and a lack of transparency. The NGO claims that the monitoring is not suitable as a basis for political decision-making in its current form.

Von Alexandra Endres

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

IGH-Gutachten: Industriestaaten müssen im Klimaschutz vorangehen

Staaten sind zum möglichst ehrgeizigen Klimaschutz verpflichtet, und wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann man sie dafür zur Rechenschaft ziehen: Das hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Gutachten entschieden. Fachleute und NGOs sprechen von einem Durchbruch.

Von Alexandra Endres

Interview | Klimagerechtigkeit

Elisa Morgera: „Die Produktion fossiler Brennstoffe auszuweiten, ist rechtlich nicht mehr akzeptabel”

Das IGH-Gutachten zu Klima schaffe Klarheit, auch wenn es nicht rechtsverbindlich sei, sagt Elisa Morgera, UN-Sonderberichterstatterin für Klima und Menschenrechte. Staaten müssten von ihnen verursachte Klimaschäden beheben und Entschädigungen leisten. „Die Regierungen schulden der Öffentlichkeit viel mehr Schutz vor der Klimakrise“.

Von Alexandra Endres

Interview | Klimagerechtigkeit

Elisa Morgera: 'Expanding the production of fossil fuels is no longer legally acceptable'

The ICJ opinion on climate provides clarity, even if it is not legally binding, says Elisa Morgera, UN Special Rapporteur on Climate and Human Rights. States must remedy the climate damage they have caused and pay compensation. "Governments owe the public much more protection from the climate crisis."

Von Alexandra Endres

News | Fossile Brennstoffe

IGH-Gutachten: Industriestaaten müssen im Klimaschutz vorangehen

Staaten sind zum möglichst ehrgeizigen Klimaschutz verpflichtet, und wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann man sie dafür zur Rechenschaft ziehen: Das hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Gutachten entschieden. Fachleute und NGOs sprechen von einem Durchbruch.

Von Alexandra Endres