Zölle: 86 Prozent aller deutschen Unternehmen in China betroffen
Die Maßnahmen der USA und China im Handelskrieg treffen das China-Geschäft deutscher Unternehmen. Wie genau, das zeigt eine Blitz-Umfrage der AHK.
Von Emily Kossak
Die Maßnahmen der USA und China im Handelskrieg treffen das China-Geschäft deutscher Unternehmen. Wie genau, das zeigt eine Blitz-Umfrage der AHK.
Von Emily Kossak
Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA setzen Händler, Influencer und Tech-Giganten in China auf den Kauf heimischer Produkte. Ob die patriotische Kaufwelle den Konsum langfristig ankurbelt, bleibt ungewiss.
Von Fabian Peltsch
Unter den Augen der europäischen Führungsspitzen besucht Giorgia Meloni den US-Präsidenten. Dass Meloni mit einem Ergebnis aus Washington zurückkehrt, erwartet man aber weder in Brüssel noch in Rom ernsthaft. Für Meloni hängt trotzdem viel an diesem Besuch im Weißen Haus.
Von Almut Siefert
Die Ölnachfrage wird laut zwei Prognosen der IEA und der OPEC infolge der US-Zölle weniger stark ansteigen als zunächst vorhergesagt. Der sinkende Ölpreis könnte sich demnach negativ auf die US-Förderung auswirken.
Von Nico Beckert
Im Zuge des durch den US-Präsidenten ausgelösten globalen Zollstreits ist der Rohöl-Preis zuletzt massiv abgestürzt. Erdölimporteure wie Kenia wollen von der Entwicklung profitieren – auch da der Schilling im Wert zum US-Dollar steigt.
Von Peter Theuri
Während die Importe chinesischer Elektroautos rückläufig sind, haben sich die Einfuhren chinesischer Hybridautos in die EU versiebenfacht. Über verschiedene Produktkategorien hinweg hat China die Exporte erhöht. Die Zahlen verdeutlichen, wie kompliziert ein gemeinsames Vorgehen der EU und Chinas werden dürfte.
Von Marc Winkelmann
Die jüngsten Gespräche von Handelskommissar Šefčovič bringen keine konkreten Fortschritte. Die EU sieht Washington am Zug.
Von Till Hoppe
Die EU sollte die Zollpolitik von Donald Trump als Chance begreifen und dem Globalen Süden neue Angebote machen, fordern Clara Brandi und Tim Vogel vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) im Gastbeitrag.
Von Experts Table.Briefings
Die weltweiten Auswirkungen der US-Zölle dürfen nicht unterschätzt werden. Huang Yiping von der chinesischen Zentralbank warnt vor einem Szenario, in dem kein anderes Land die notwendigen Güter bereitstellt, um die Weltwirtschaft aufrechtzuerhalten.
Von