Zivilschutz: Taiwan übt Evakuierung bei Raketenangriff
Der öffentliche Raum im Norden des Landes wurde gesperrt. Die Zivilschutzübungen finden zeitgleich mit Taiwans bisher größten jährlichen Militärübungen statt.
Von Leonardo Pape
Der öffentliche Raum im Norden des Landes wurde gesperrt. Die Zivilschutzübungen finden zeitgleich mit Taiwans bisher größten jährlichen Militärübungen statt.
Von Leonardo Pape
The Ministry of the Interior is not making fast enough progress with its risk analyses on chemical, biological and nuclear threats. Criticism comes from the Bundestag.
Von Lisa-Martina Klein
Das Innenministerium kommt mit seinen Risikoanalysen zu chemischen, biologischen und nuklearen Bedrohungen nicht schnell genug voran. Kritik kommt aus dem Bundestag.
Von Lisa-Martina Klein
The European Commission wants to encourage member states to stockpile a broad range of strategic reserves. In light of growing geopolitical threats, more coordination is also necessary, said Commissioner Hadja Lahbib.
Von Stephan Israel
Die Kommission will die Mitgliedstaaten dazu bewegen, eine breite Palette strategischer Vorräte anzulegen. Angesichts wachsender geopolitischer Bedrohungen sei zudem mehr Koordination nötig, sagte Kommissarin Hadja Lahbib.
Von Stephan Israel
Taiwan conducts its annual military exercises. 22,000 reservists will be mobilized for this.
Von Emily Kossak
Taiwan führt seine jährlichen Militärübungen durch. Dafür sollen 22.000 Reservisten mobilisiert werden.
Von Emily Kossak
Um mittelfristig fünf Prozent Verteidigungsausgaben zu erreichen, sollen die Nato-Staaten 1,5 Prozent in zivile Vorbereitung investieren. In Deutschland wird nun verhandelt, ob das Geld aus dem Etat, einem Sondervermögen oder über die Schuldenbremse kommt.
Von Lisa-Martina Klein
Generalleutnant a.D. Martin Schelleis war bis Frühjahr 2024 Inspekteur der Streitkräftebasis, der zweitgrößten militärischen Organisationseinheit der Bundeswehr. Er fordert, dass jeder junge Mensch in Deutschland einen Beitrag zur Sicherheit leistet.
Von Lisa-Martina Klein
Dem Technischen Hilfswerk fehlt Material und Personal für die Bewältigung von Notlagen. Das geht aus einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Grünen-Abgeordneten Leon Eckert hervor.
Von Lisa-Martina Klein