Schlagwort

Zivilklausel

Sonja Lemke, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag
Interview | Forschungspolitik

Sonja Lemke: „Die Hightech-Agenda lenkt von realen Problemen ab“

Sonja Lemke ist seit dieser Legislatur Sprecherin für Forschung und Technologie für die Linke. Im Sommerinterview kritisiert sie befristete Arbeitsverträge, die Ausrichtung der Hightech-Agenda – und den Ausschluss der Öffentlichkeit von den Sitzungen des Forschungsausschusses.

Von Nicola Kuhrt

Christian E. Rieck
Interview | Militärforschung

„Wir brauchen ein Sonderprogramm Zeitenwendeforschung“

Die Strategischen Studien – und damit die Kriegs- und Konfliktforschung – sind in Deutschland ein unterrepräsentiertes Fach, sagt der Potsdamer Historiker und Politologe Christian E. Rieck. Trotz Zeitenwende fehle der politische Wille zum Ausbau des Fachs.

Von Tim Gabel

Table.Standpunkt

Was die Forschung für die Wehrhaftigkeit Deutschlands leisten sollte 

Das Beispiel der Ukraine mahne, das Bedrohungsszenario eines Kriegs in Europa zu akzeptieren und Deutschland verteidigungsfähig zu machen, schreibt der Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Er skizziert den forschungs- und innovationspolitischen Handlungsbedarf.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

CSU will Hochschulen zu Militärkooperationen zwingen und Zivilklauseln verbieten 

Die bayerische Regierung will Universitäten zur Zusammenarbeit mit der Bundeswehr verpflichten, Zivilklauseln werden in der Verordnung erneut explizit ausgeschlossen – obwohl es im Freistaat ohnehin keine Hochschule mit einer solchen Regelung gibt. Der Deutsche Hochschulverband hält die Pläne für akzeptabel, die Grünen sind leicht anderer Meinung.

Von Nicola Kuhrt