Schlagwort

Wissenschaft

Analyse

Forscher arbeiten am Auslesen von Gedanken

Chinesische Forscher haben einen Helm vorgestellt, der Gehirnwellen so genau interpretieren kann, dass Rückschlüsse auf gerade konsumierte Inhalte wie Pornografie gezogen werden können. Die Technologie bietet potenziell neue Möglichkeiten der politischen Überwachung.

Von Frank Sieren

Analyse

Sinologen ohne China-Erfahrung

Ein Bachelor-Studium in Sinologie dauert durchschnittlich sechs Fachsemester, also drei Jahre. Nun geht auch die Corona-Pandemie ins dritte Jahr. Mit Ende dieses Sommersemesters werden Sinologen und Sinologinnen fertig, die die Volksrepublik nie selbst gesehen haben. Wie gehen die Studierenden damit um?

Von Amelie Richter

Matej Šimalčík
Analyse

"Hochschulen sind auf Kooperation mit China nicht vorbereitet"

Das chinesische Militär profitiert von Forschungskooperationen zwischen Europa und China. Europäische Universitäten arbeiten mit Partnern in Xinjiang zusammen. Matej Šimalčík von der Denkfabrik CEIAS hat mit seinem Team die Verbindungen zwischen europäischen und chinesischen Forschungseinrichtungen genauer untersucht und einige erschreckende Befunde zutage gefördert. Deutsche Universitäten schneiden besonders schlecht ab. Das Gespräch führte Amelie Richter.

Von Amelie Richter

Sanxingdui Funde China
Analyse

Sanxingdui: "Archäologie mit chinesischen Merkmalen"

China erlebt gerade ein goldenes Zeitalter der Archäologie. Im Mittelpunkt stehen die spektakulären Funde von Sanxingdui, die das Bild einer einheitlichen chinesischen Identität herausfordern. Xi Jinping will, dass die Ausgrabungsstätte als eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen des Jahrhunderts anerkannt wird. Altertumswissenschaft ist in China eben immer auch politisch.

Von Fabian Peltsch

SHANGHAI, CHINA - APRIL 20: Visitors look at chips for cars at the Horizon Robotics booth during the 19th Shanghai International Automobile Industry Exhibition Auto Shanghai 2021 at National Exhibition and Convention Center Shanghai on April 20, 2021 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111326552976
Analyse

Mit Schlüssellaboren an die Weltspitze

Schon lange arbeitet die chinesische Regierung an einer Strategie, Innovationen im Bereich Wissenschaft und Technologie zu fördern. Sogenannte Schlüssellabore sollen dazu beitragen, bei Spitzentechnologien weltweit führend zu werden.

Von Ning Wang

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.