Schlagwort

Wissenschaft

Analyse

Forschung mit China: Kritik an Vorschlag zu Zentralregister

Die Debatte um Risiken bei Forschungskooperationen mit chinesischen Partnern wird im Kreis der China-Experten eingehend geführt. Die Idee eines möglichen Zentralregisters kommt dabei nicht bei allen gut an, da Forschende Zielscheibe des chinesischen Staatsapparats werden könnten.

Von Marcel Grzanna

Analyse

So organisiert der chinesische Staat die Innovation

Forschung und Entwicklung sowie effektive Umwandlung der Ergebnisse in marktfähige Produkte sind der Schlüssel zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit. Umso mehr Grund für Peking, die Entstehung neuer Technik staatlich herbeizuführen. Eine neue Merics-Studie zeigt, wie der Staat dabei vorgeht. Für Europa steht viel auf dem Spiel.

Von

Table.Standpunkt

Risiken gemeinsamer Forschung

Bei der Bewertung wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit China fehlt es häufig an der Unterscheidung zwischen China als Land und China als Einparteiensystem. Diese notwendige Differenzierung wird aber auch in Zusammenhang mit anderen autokratisch regierten Staaten vernachlässigt.

Von Experts Table.Briefings

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.