News
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2024

China-Kompetenz: DAAD kritisiert Wissenschaft

Professor Joybrato Mukherjee, neuer Rektor der Universität zu Köln, am Tag der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2023/24 an der Uni Köln. Köln, 09.10.2023 NRW Deutschland *** Professor Joybrato Mukherjee, new rector of the University of Cologne, on the day of the first semester welcome for the winter semester 2023 24 at the University of Cologne Cologne, 09 10 2023 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
Der akademische Austausch mit China ist drastisch zurückgegangen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst fordert mehr Geld für die Hochschulen, um eine Schieflage in den Beziehungen zu verhindern.

China-Kompetenz: DAAD kritisiert Wissenschaft. Nur noch 120 deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seien 2021 zu einem Gastaufenthalt in China gewesen, meldet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) – ein Rückgang um fast 83 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. An einem akademischen „De-Coupling“ könne Deutschland als Wissenschaftsnation kein Interesse haben, schreibt der DAAD in neuen Handlungsempfehlungen. Das gelte vor allem mit Blick auf die Tatsache, dass das Interesse Chinas an Kooperationen mit Deutschland ungebrochen sei und die Bedeutung des Landes als Wissenschaftsnation in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen habe. Hier drohe eine Schieflage in den Beziehungen. DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee fordert den Ausbau der bestehenden China-Kompetenz an den Hochschulen und eine gesicherte Finanzierung für Etablierung und Weiterentwicklung der notwendigen Prozesse. Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von Tim Gabel im Research.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!