Jenseits der Ankündigung von sanktionierenden Budgetkürzungen und Förderstopps in der Wissenschaft, bleiben die Ausgaben der US-Regierung für F E im laufenden Jahr auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Durch punktuelle Einschnitte wird aber ein finanzielles Allzeittief erreicht.
Von Tim Gabel
Bei der Verleihung der hochdotierten Leibniz-Preise der DFG standen die zehn Preisträger im Mittelpunkt. Natürlich war auch Thema, wie es mit der Forschungspolitik in Deutschland und international weitergeht.
Von Anne Brüning
Welche Forderungen für mehr Klimaschutz Wissenschaftler an die kommende Regierung haben, lesen Sie bei Table.Briefings.
Von
Der Präsident der französischen Forschungsorganisation Centre national de la recherche scientifique (CNRS) steht in der Kritik. Sein Plan, weltweit führenden Forschungslaboren mehr Ressourcen zuzuweisen, wird von vielen Universitäten und Wissenschaftlern abgelehnt.
Von Redaktion Table
Erneut sind Fälle von Machtmissbrauch in der Wissenschaft publik geworden, dieses Mal an Instituten der MPG. Dort verteidigt man sich damit, dass es sich um ältere Fälle handelt und zwischenzeitlich Maßnahmen ergriffen worden seien.
Von Anne Brüning
Deutsche Unternehmen melden wieder mehr Patente an. Doch noch bleiben die Werte deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
Von Markus Weisskopf
Internationale Studierende tragen langfristig rund acht Mal mehr zu den Einnahmen der öffentlichen Haushalte bei, als der Staat in sie investiert. Je mehr nach dem Abschluss bleiben, desto besser.
Von Lynn Kaschtalinski
Kommt eine autoritäre Partei an die Macht, könnte sie schon am nächsten Morgen wissenschaftliche Organisationen zwingen, sich für eine Seite zu entscheiden. Auch die Medien könnten an die Tür klopfen und fragen: „Warum unterstützen Sie Forscher, die sich gegen deutsche Interessen aussprechen?“ Institutionelle Neutralität kann helfen, solchen Druck abzufedern.
Von Marcel Grzanna
Der Wissenschaftsmanager und Historiker leitet ab dem 1. Mai die Geschäftsstelle der Förderorganisation für den internationalen Wissenschaftsaustausch mit mehr als 290 Mitarbeitern in Bonn und Berlin.
Von Redaktion Table