Schlagwort

Wettbewerbsfähigkeit

News

Draghi-Bericht: Darum beklagen NGOs fehlende Transparenz

Im Juni soll der frühere EZB-Präsident Mario Draghi einen Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Europas vorlegen. 13 zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren nun den Ansatz Draghis und die mangelnde Einbindung.

Von Till Hoppe

News

„Wir werden nicht zögern, unsere Abwehrinstrumente einzusetzen“

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat betont, dass die EU künftig stärker gegen einen unfairen internationalen Wettbewerb vorgehen will. Die EU-Finanzminister ermunterte sie, bei der Vollendung der Kapitalmarktunion voranzugehen.

Von Redaktion Table

Analyse

Staats- und Regierungschefs ringen zäh um Kapitalmarktunion

In einer langen Sitzung des Europäischen Rats einigten sich die EU-Regierungschefs auf weitere Schritte in Richtung Kapitalmarktunion. Konkret wollen sie unter anderem das Insolvenzrecht vereinheitlichen und den Verbriefungsmarkt stärken. Besonders umstritten sind Überlegungen zu einer zentralisierten Marktüberwachung.

Von Table.Briefings

News

Forscher dringen auf Reform der EU-Innovationspolitik

Die EU gebe zu wenig für Forschung aus und konzentriere sich überdies auf die falschen Sektoren, kritisieren namhafte Volkswirte in einer Studie. Sie fordern mehr Risikowillen und weniger politischen Einfluss.

Von Redaktion Table

News

IG Metall: Nur jeder zweite Betrieb hat eine Transformationsstrategie

Ohne Investitionen gerät nicht nur die Transformation ins Stocken, auch die Perspektiven für den Wirtschaftsstandort trüben sich ein. Einer Umfrage der IG Metall zufolge steht die deutsche Metall- und Elektroindustrie nicht gut da. Aber auch die Politik müsse sich zum Industriestandort bekennen, so die Gewerkschaft.

Von Carsten Hübner