
Wasserstoffheizung: Fraunhofer prognostiziert hohe Kosten
Für private Haushalte entstünden durchs Heizen mit Wasserstoff deutlich höhere Kosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Von Lisa Kuner
Für private Haushalte entstünden durchs Heizen mit Wasserstoff deutlich höhere Kosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.
Von Lisa Kuner
Trotz vieler abgesagter Projekte steigen die Investitionen in grünen und emissionsärmeren Wasserstoff. Wie eine Studie zeigt, führt China den Markt derzeit an. Europa ist ein starker Verfolger.
Von Alex Veit
Zwei Energieunternehmen im Norden Deutschlands wollen weiterhin in große Wasserstoffprojekte investieren. Stefan Dohler von der EWE und Tobias Bischof-Niemz von Enertrag über aktuelle Zweifel und schwierige Rahmenbedingungen.
Von Alex Veit
Für die künftige Wasserstoffwirtschaft sind große Speicher nötig. Doch worauf muss man achten? Der Energiekonzern Uniper will das jetzt in Norddeutschland herausfinden.
Von Redaktion Table
Bund und Länder haben eine Förderung für 23 Transport- und Produktionsprojekte in Milliardenhöhe freigegeben. Der Süden Deutschlands geht bei dieser Förderrunde beinahe leer aus.
Von Alex Veit
Bund und Länder haben eine Förderung für 23 Wasserstoff-Projekte in Milliardenhöhe freigegeben. Für Deutschland war es die bisher erfolgreichste Runde im europäischen IPCEI-Verfahren.
Von Manuel Berkel