Schlagwort

Wasserstoffnetz

Feature | Kernenergieförderung

Nuclear energy: Why France and Germany are moving closer together

In addition to security policy, the Franco-German Council of Ministers will also discuss energy. The CDU/CSU in the German government has recently approached Paris on nuclear issues. Berlin could also have its own interests in this.

Von Manuel Berkel

Analyse | Kernenergieförderung

Atomenergie: Warum sich Frankreich und Deutschland annähern

Beim deutsch-französischen Ministerrat wird es neben der Sicherheitspolitik auch um Energie gehen. In Atomfragen ist die Union in der Bundesregierung zuletzt auf Paris zugegangen. Daran könnte Berlin auch eigene Interessen haben.

Von Manuel Berkel

Analyse | Energiewende

Wasserstoff: Wie Produzenten den Hochlauf einschätzen

Zwei Energieunternehmen im Norden Deutschlands wollen weiterhin in große Wasserstoffprojekte investieren. Stefan Dohler von der EWE und Tobias Bischof-Niemz von Enertrag über aktuelle Zweifel und schwierige Rahmenbedingungen.

Von Alex Veit

Analyse

Wasserstoff: Weshalb Bosch auf eine chinesische Fernstraße setzt

Eine rund 1.150 Kilometer lange Straße durch Südwestchina ist exklusiv Wasserstoff-Lkw vorbehalten. Beteiligt an dem staatlichen Megaprojekt ist der deutsche Technologiekonzern Bosch. Die Schwaben hoffen auf Lerneffekte für Europa.

Von Christian Domke Seidel

News

Wasserstoff: Studie sieht Versorgung der Industrie bis 2030 gesichert

Das Ziel, bis 2030 in Deutschland Wasserstoff-Elektrolyseure mit einer Leistung von zehn Gigawatt zu errichten, dürfte einer neuen Studie zufolge erreicht werden. Längerfristig sind aber mehr Elektrolyseure und zusätzlicher Import von Wasserstoff unverzichtbar.

Von Malte Kreutzfeldt

Interview

Klimapolitiker Andreas Jung: „Der Strompreis darf nicht noch mehr zur sozialen Frage werden“

Andreas Jung ist der Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag für Klima und Energie. Im Interview mit Alex Veit erklärt der stellvertretende CDU-Vorsitzende, wie für die Union eine wirtschaftsfreundliche Klimatransformation aussieht, ob Effizienz und Technologieoffenheit sich nicht widersprechen und wie er die gemeinsame Abstimmung mit der AfD bewertet.

Von Alex Veit

Analyse

Wasserstoff: Regulierer warnt vor zu starkem Netzausbau

Die jüngste Flaute in der Wasserstoffwirtschaft schlägt auf die Planung des Startnetzes durch. Bei der European Hydrogen Week warnt ACER vor unnötigen Investitionen. Hydrogen Europe präsentiert dagegen Vorschläge, wie sich die Nachfrage ankurbeln lässt.

Von Manuel Berkel