Schlagwort

Wärmepumpe

News

Wärmewende: Was die Elektrobranche von der Politik erwartet

Im Gebäudesektor kommt die Energie- und Wärmewende nur schleppend voran. Die Branchenverbände ZVEH und ZVEI setzen deshalb auf die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und die Lenkungswirkung der CO₂-Bepreisung.

Von Carsten Hübner

News

Energiewende: Viele Hausbesitzer wollen in Solar und Wärmepumpen investieren

Viele Menschen, die im eigenen Haus leben, planen die Anschaffung einer Solaranlage, einer Wärmepumpe oder eines Elektroautos, wie eine neue Umfrage zeigt. Ihre Parteipräferenz spielt für die Investitionspläne praktisch keine Rolle. Wer nicht investieren will, nennt häufig die Kosten als Grund.

Von Alexandra Endres

News

Wärmepumpen-Förderung: Riesiger Ansturm vor Weihnachten

Vor Weihnachten stieg die Nachfrage nach Förderungen für klimafreundliche Heizungen erneut an. Grund dafür dürfte die Ankündigung der Union sein, die Förderung im Fall eines Wahlsiegs stark zu kürzen.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Wärmepumpen: Zahl der Förderanträge zuletzt stark gestiegen

Die Sorge vor einer Kürzung der Förderung der Wärmepumpen führte in den vergangenen Wochen zu einem sprunghaften Anstieg der Förderanträge. Denn wie es mit der staatlichen Bezuschussung im kommenden Jahr weitergeht, ist offen.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

EU-Klimaziele: Wie die Industrie dafür Wärmepumpen und Abwärme nutzen soll

Für die EU-Klimaziele muss auch die Wärmeversorgung der Industrie dekarbonisiert werden. Bisher dominieren noch die Fossilen. Doch die Elektrifizierung ist technologisch möglich, zeigt ein neuer Bericht. Und ein Forschungsprojekt will die Nutzung von Industrieabwärme revolutionieren.

Von Lukas Knigge

Analyse

Transformation: Welche Ziele die Ampel erreicht hat

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Doch die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft kommt nicht überall gleich gut voran. Wie sieht die Bilanz der Ampel-Regierung in zentralen Sektoren aus? Ein Überblick.

Von Carsten Hübner

Wärmepumpe an einem Einfamilienhaus in Düsseldorf Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Heat pump on a single family house in Düsseldorf North Rhine Westphalia Germany
Analyse

Wärmepumpen: Günstige KfW-Kredite werden kaum genutzt

Trotz extrem günstiger Konditionen werden die Wärmepumpen-Kredite der staatlichen KfW-Bank kaum genutzt. Offenbar sind diese für die Banken nicht attraktiv. Stattdessen weichen viele Kunden auf die deutlich teureren Kredite kommerzieller Anbieter aus, die daran offenbar gut verdienen.

Von Malte Kreutzfeldt