Romania concedes: Dutchman Rutte can become NATO Secretary General
Mark Rutte should have been chosen as the next NATO Secretary General months ago. However, one ally in particular has stubbornly resisted – until now.
Von Redaktion Table
Mark Rutte should have been chosen as the next NATO Secretary General months ago. However, one ally in particular has stubbornly resisted – until now.
Von Redaktion Table
Modernere Atomwaffen und weniger Transparenz – mehrere Staaten rüsten wieder auf, die Gespräche über Abbau des Nuklearwaffenarsenals stocken. Das sind die wichtigsten Punkte des Berichts des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri.
Von Thomas Wiegold
NATO Secretary General Jens Stoltenberg is calling for an end to the restrictions on Ukrainian attacks with Western weapons. More and more EU member states are following this position, which is increasing the pressure on Berlin and Washington. Scholz says there are no restrictions.
Von Stephan Israel
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert ein Ende der Beschränkungen für ukrainische Angriffe mit westlichen Waffen. Immer mehr EU-Mitgliedstaaten folgen dieser Position, was den Druck auf Berlin und Washington erhöht. Scholz sagt, es gebe keine Einschränkungen.
Von Stephan Israel
The Council President calls for urgent progress in air defense following Russia's deadly bomb attack on a DIY store.
Von Redaktion Table
Der Ratspräsident fordert nach dem tödlichen Bombenangriff Russlands auf einen Baumarkt dringend Fortschritte bei der Luftverteidigung ein.
Von Redaktion Table
Sandra Weeser (FDP), hopes that French President Emmanuel Macron's state visit to Germany will lead to model initiatives for European defense cooperation.
Von Gabriel Bub
Sandra Weeser (FDP), erhofft sich vom Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Deutschland Vorbildinitiativen für europäische Verteidigungskooperationen.
Von Gabriel Bub
Marcus Faber (FDP) gilt als heißer Kandidat für den Vorsitz des Verteidigungsausschusses ab Sommer. Er will seine Stimme im Bundestag für gefährdete liberale Demokratien weltweit einsetzen – derzeit gilt sie vor allem der Ukraine.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Partei von Emmanuel Macron hat am Montag ihr Programm für die Europawahl vorgestellt. Die wichtigsten Themen: Sicherheit und Migration, grüner Wandel, Verteidigung der Demokratie und europäische Werte.
Von Claire Stam