Schlagwort

Verteidigungshaushalt

Table.Standpunkt

Verteidigungsausgaben: Konkrete Summen fehlen in der Debatte

Zwei, drei oder gar dreieinhalb Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben? Wer diese Diskussion ehrlich führen will, muss auch sagen, wie viele Milliarden dafür im Bundeshaushalt aufgebracht werden müssen, fordert Sarah Brockmeier-Large.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Es braucht eine Weltbank für Verteidigung, Sicherheit und Resilienz

Auch die nächste Bundesregierung werde ein Interesse daran haben, Sicherheit nicht gegen andere Investitionen abzuwägen. Die Gründung einer neuen Weltbank wäre das richtige marktwirtschaftliche Instrument, schreibt der Innovationsforscher Said D. Werner.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Polen: Ratspräsidentschaft warnt vor extremen Herausforderungen

Auf die EU kommen im neuen Jahr unsichere Zeiten zu. Polen will sich deshalb auf die Themen Sicherheit und Energie konzentrieren. Zudem sollen die Finanzminister mit einem Fokus auf mögliche Effizienzgewinne schwierigen Dossiers zu einem Integrationsschub verhelfen.

Von Eric Bonse

Interview

Weingarten (SPD): „Bei sozialen Ausgaben den Status quo erhalten“

Der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Wehretat im Haushaltsausschuss, Joe Weingarten, spricht im Table.Briefings-Interview über höhere Verteidigungsausgaben – und die Gefahr, äußere wie innere gegen soziale Sicherheit auszuspielen.

Von Markus Bickel