Schlagwort

Universitäten

Table.Standpunkt

„Wissenschaftskommunikation ist nicht per se demokratisch“ 

Die Erwartungen an gute Wissenschaftskommunikation sind hoch. Sie soll sogar die Demokratie stabilisieren. Elisabeth Hoffmann, Kommunikationsdezernentin der Universität Köln, warnt vor diesem neuen Narrativ – und erklärt, warum Umdenken gefragt ist.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Thinktanks 

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Wissenschaft und Verwaltung bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Heads

Michiel Scheffer – Der Start-up-Beschleuniger

Der European Innovation Council (EIC) soll die Kommerzialisierung von risikoreichen, aber potenziell bahnbrechenden Technologien in der EU unterstützen. Ziel ist es, Forschern, Start-ups und KMU zu helfen, ihre Innovationen auf den Markt zu bringen. Michiel Scheffer, EIC-Vorstandsvorsitzender, ist mit seiner Vita prädestiniert für den Job.

Von Redaktion Table

Analyse

DR Kongo: Auktion von Öl-Blöcken verschoben

Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo setzt die Auktion für 27 Öl-Blöcke aus. Die Gründe sind vielfältig. Umweltorganisationen feiern die Entscheidung als Sieg. Aus Ostkongo berichtet Constantin Leclerc.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Klima- und Biodiversitätsschutz Verfassungsrang einräumen

Am 21. Oktober startet in Kolumbien die nächste Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16). Zu ihrem Auftakt fordert der Forscher und IPCC-Autor Hans-Otto Pörtner, Klima- und Biodiversitätsschutz Verfassungsrang einzuräumen.

Von Lisa Kuner

Leipzig - Notaufnahme der Uniklinik schlägt Alarm 15.12.2022 gegen 17 Uhr Leipzig, Universitätsklinikum Fotograf: LausitzNews.de/Erik-Holm Langhof HINWEIS: Bitte alle Patienten im Rahmen der Persönlichkeitsrechte unkenntlich machen Pressemittleilung des Universitätsklinikum Leipzig: Leipzig. Die Zentrale Notfallaufnahme am Universitätsklinikum Leipzig schlägt Alarm: Seit Tagen steigen die Patientenzahlen rasant. Allein gestern wurden weit über 100 Patienten versorgt, deutlich mehr als die Hälfte wurden durch den Rettungs- und Notarztdienst zugewiesen, 43 suchten die Notaufnahme auf eigene Initiative auf. Vor diesem Hintergrund appelliert Prof. Andr Gries, der Leiter der Zentralen Notaufnahme und Beobachtungsstation Notaufnahme Copyright: xLausitzNews.de/Erik-HolmxLanghofx
News

Klimarisiken: Europäisches Uni-Netzwerk will Lehre anpassen

25 medizinische Fakultäten in Europa haben ein neues Netzwerk gegründet, um die Lehre an die steigenden Klimarisiken anzupassen. Der Klimawandel löst zwar nicht notwendigerweise neue Erkrankungen aus, er verschlimmert aber bestehende Gesundheitsrisiken.

Von Lukas Bayer

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschaftsszene – Verwaltung

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik und Beratung über Wissenschaft und Wirtschaft bis Thinktanks und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Verwaltung. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Die chinesischen Universitäten spielen eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft des Landes und haben sich in den letzten Jahren zu renommierten Bildungseinrichtungen entwickelt. China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Hochschulbildung zu stärken und Talente in verschiedenen Bereichen zu fördern. Auf unserer Themenseite "Universitäten" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der chinesischen Universitäten.Wir untersuchen Themen wie Spitzenuniversitäten, Forschungsinstitute, Bildungsreformen, internationale Zusammenarbeit und vieles mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Hochschulbildung und deren Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Bildungssektor.