Schlagwort

Universitäten

Metin Tolan
Interview

Metin Tolan: „Ich habe die Unruhe unterschätzt“

Der Göttinger Universitätspräsident Metin Tolan ist am Mittwoch durch den Senat endgültig abgewählt worden. Der Vorsitzende des Stiftungsausschusses, Peter Strohschneider, bezeichnete diesen Schritt als „unverantwortbar“. Im Interview mit Table.Briefings spricht Tolan über die wiederholten Angriffe gegen seine Person.

Von Markus Weisskopf

Interview

Circular Valley-Gründer: Einen globalen Hotspot für Kreislaufwirtschaft schaffen

Das Circular Valley soll für die Kreislaufwirtschaft werden, was das Silicon Valley für Technologien ist. Gründer Carsten Gerhardt, im Hauptberuf Partner bei EY, begründet im Gespräch mit Caspar Dohmen und Nicolas Heronymus seine Vision mit Standortvorteilen, nötigen industriepolitischen Weichenstellungen und dem Wettbewerb mit China.

Von Nicolas Heronymus

Analyse

Grüne Karriere: Drei Wege zum Nachhaltigkeitsexperten

Nachhaltigkeitsexperten sind immer gefragter. Berater und Arbeitsmarktexperten warnen vor Lücken. Wer durchstarten möchte, hat drei Möglichkeiten: Studium, externe Weiterbildung und betriebsinterne Schulung.

Von Soren Maas

Die chinesischen Universitäten spielen eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft des Landes und haben sich in den letzten Jahren zu renommierten Bildungseinrichtungen entwickelt. China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Hochschulbildung zu stärken und Talente in verschiedenen Bereichen zu fördern. Auf unserer Themenseite "Universitäten" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der chinesischen Universitäten.Wir untersuchen Themen wie Spitzenuniversitäten, Forschungsinstitute, Bildungsreformen, internationale Zusammenarbeit und vieles mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Hochschulbildung und deren Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Bildungssektor.