
Schulleitungen: Was eine neue Studie über ihr Burnout-Risiko sagt
Die Studie gibt Einblick in den Arbeitsalltag von Schulleitungen und zeigt, was sie mental belastet. Zudem gibt sie Hinweise, wie sich Abhilfe schaffen ließe.
Von Holger Schleper
Die Studie gibt Einblick in den Arbeitsalltag von Schulleitungen und zeigt, was sie mental belastet. Zudem gibt sie Hinweise, wie sich Abhilfe schaffen ließe.
Von Holger Schleper
Grundlagenforschung lohnt sich auf volkswirtschaftlicher Ebene. Das ist die Botschaft einer vom österreichischen Wissenschaftsfonds in Auftrag gegebenen Studie. Sie kommt rechtzeitig zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen im Nachbarland.
Von Markus Weisskopf
Für eigene Forschung und für Auftragsforschung geben Unternehmen in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Geld aus, zeigt eine Umfrage des Stifterverbands. Hochschulen und staatliche Forschungseinrichtungen bekommen davon aber immer weniger. Woran das liegt.
Von Anne Brüning
US-Hochschulen stehen angesichts der Wahl von Donald Trump unter massivem Druck. Der designierte Präsident hat mit zusätzlichen Steuern, Strafzahlungen und Mittelkürzungen gedroht. Der größte Hochschulverband setzt auf weniger Kulturkampf und die Betonung von Forschung und Innovation.
Von Tim Gabel
Donald Trump has threatend colleges and universities with additional taxes, fines and funding cuts. US´ largest university association, the American Council on Education, wants to place greater emphasis on the value of Higher Education in terms of research and innovation.
Von Tim Gabel
Baden-Württemberg stärkt die Forschung zu Rechtsextremismus. Drei neue Professorinnen untersuchen an der Universität Tübingen, wie sich völkisches Denken ausbreitet – und was dagegen hilft. Anderswo befürchtet man, das Feld könnte bedroht sein, wenn Druck aus der Politik zunimmt.
Von Table.Briefings
The USA and China dominate the field of artificial intelligence. Germany and Europe can still earn a place among the world's best, says AI entrepreneur Feiyu Xu – if they are willing to set the right course.
Von
Die USA und China sind bei der Künstlichen Intelligenz mit Abstand führend. Deutschland und Europa können sich dennoch einen Platz unter den Besten der Welt erkämpfen, sagt KI-Unternehmerin Feiyu Xu – wenn sie bereit sind, die richtigen Weichen zu stellen.
Von
Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article looks at Xi Jinping's pet project: the planned city of Xiong'an, which is intended to relieve the burden on the capital Beijing. However, the hoped-for influx is nowhere in sight.
Von Experts Table.Briefings
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich Xi Jinpings Lieblingsprojekt: der Planstadt Xiong'an, die als Zweigstelle die Hauptstadt Peking entlasten soll. Der erhoffte Zuzug lässt jedoch auf sich warten.
Von Experts Table.Briefings
Die chinesischen Universitäten spielen eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft des Landes und haben sich in den letzten Jahren zu renommierten Bildungseinrichtungen entwickelt. China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Hochschulbildung zu stärken und Talente in verschiedenen Bereichen zu fördern. Auf unserer Themenseite "Universitäten" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der chinesischen Universitäten.Wir untersuchen Themen wie Spitzenuniversitäten, Forschungsinstitute, Bildungsreformen, internationale Zusammenarbeit und vieles mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Hochschulbildung und deren Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Bildungssektor.