Schlagwort

USAID

Analyse

USA: Trump-Regierung erhöht Druck auf Universitäten

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Universitäten und weitet Ermittlungen gegen DEI-Verstöße und Antisemitismus aus. Andersdenkenden drohen Jobverlust und Exmatrikulation oder Haft und Abschiebung. Renommierte Hochschulen beugen sich dem Druck, die Verbände protestieren vorsichtig.

Von Tim Gabel

Analyse

Entwicklungshilfe: So gefährden die Kürzungen auch die Klimafinanzierung

Die drastischen Kürzungen der US- und europäischen Entwicklungshilfe gefährden auch die Klimapolitik. Auf der COP29 hatten die westlichen Staaten 300 Milliarden US-Dollar pro Jahr für den Globalen Süden zugesagt. Doch jetzt ist sogar das alte 100-Milliarden-Ziel in Gefahr.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Humanitäre Hilfe im Wandel: Wie Deutschland vorangehen kann

Weltweit wird bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit gekürzt. Deutschland muss Verantwortung übernehmen und zeigen, wie humanitäre Hilfe effizienter eingesetzt werden kann, meint Corina Pfitzner vom International Rescue Committee Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Trump trifft die Frauen besonders hart

Die Kürzungen der US-Entwicklungshilfe treffen Afrika hart. Frauen und Mädchen sind besonders bedroht, warnen Angela Bähr und Jan Kreutzberg von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Hilfsorganisationen: „Eine nie dagewesene Situation"

Mit der Zerschlagung der US-Hilfsagentur USAID hat Donald Trump die humanitären Helfer weltweit geschockt. Von einem Tag auf den anderen fehlen über 40 Prozent der Mittel. Die Entscheidung dürfte für Millionen von Menschen absehbar den Tod bedeuten.

Von Horand Knaup

Analyse

USAID: Was die Kürzungen für Afrika bedeuten

Die radikalen Kürzungen der US-Entwicklungshilfe durch Präsident Trump haben unter Experten Sorge ausgelöst. Initiativen gegen HIV/Aids oder für die Elektrifizierung des Kontinents fehlen nun wichtige Mittel.

Von Arne Schütte