
Weil sie sich mit ihrer Forderung nach einem schnellen Beitritt der Ukraine in die Nato nicht durchsetzen konnten, fordern Polen und Litauen vor dem Gipfel in Vilnius nun stärkere Sicherheitszusagen für Kiew.
Von Lisa-Martina Klein
Alexander Gabujew (rechts) kennt das Verhältnis zwischen China und Russland so gut wie kaum ein anderer. Im Gespräch mit Michael Radunski spricht der Experte über Chinas Waffenlieferungen an Russland, über Chinas Haltung zur Ukraine – und erklärt, wie gefährlich die Partnerschaft zwischen Peking und Moskau für den Westen noch werden kann.
Von Michael Radunski
Während in seiner Heimat der Krieg tobt, verhandelt Vadym Sydiachenko bei der Klimakonferenz in Bonn für die Ukraine. Die Katastrophe am Khakovka-Staudamm ist für ihn eine Bedrohung für die ganze Region. Er fordert, Russland deshalb aus der UNO auszuschließen.
Von Bernhard Pötter
Ein möglicher Unfall am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja – beabsichtigt oder als ungewollte Folge der russischen Besatzung: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) ist nervös, übt jedoch wegen wirtschaftlicher Interessen kaum Druck auf Moskau aus. Ein ausführlicher Überblick zu der Frage, was droht, wenn am AKW Saporischschja eine Katastrophe passiert.
Von Bernhard Pötter