Schlagwort

Ukraine-Krieg

Analyse

Nato-Gipfel: Selenskyj ist fast zufrieden

Würde ein konkreter Fahrplan für eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine Russland abschrecken oder zur Eskalation treiben? Bei der Antwort haben sich in Vilnius die zurückhaltenderen Mitglieder der Allianz durchgesetzt und Kiew eine Perspektive ohne Datum angeboten. Wolodymyr Selenskyj dankt trotzdem ausgiebig – nicht zuletzt für große Waffenpakete und mögliche Sicherheitsgarantien.

Von Stephan Israel

March 21, 2023, Donetsk region, Ukraine: A Ukrainian soldier is seen preparing to fire the 122 mm D-30 howitzer at a tar
Analyse

Ukroboronprom — der ukrainische Partner von Rheinmetall

60.000 Beschäftigte arbeiten in dem ukrainischen Staatsbetrieb, der gemeinsam mit Rheinmetall ein Joint Venture plant. Die Produktion ging auch während russischer Angriffe auf Fabriken von Ukroboronprom weiter.

Von Denis Trubetskoy

Analyse

Türkische Rüstungsindustrie strebt nach Autonomie

Spätestens seit dem erfolgreichen Einsatz türkischer Drohnen in der Ukraine gegen die russische Invasion erhält die Rüstungsindustrie der Türkei weltweite Aufmerksamkeit. Unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan expandiert die Branche und strebt nach mehr Unabhängigkeit vor allem von westlichen Komponenten auf dem Weltmarkt.

Von Markus Weisskopf

Swistek_Goeran_presse
Table.Standpunkt

Wie historisch wird der Nato-Gipfel in Vilnius?  

Aus litauischer Sicht soll der Nato-Gipfel in Vilnius ein historischer werden. Dazu müssen Deutschland und andere große Alliierte konkrete Signale senden und dürfen sich nicht verzetteln, mahnt Göran Swistek von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Erst der Putschversuch, nun drohen Säuberungen in Russland

Als wäre nichts gewesen – die russische Regierung simuliert Normalität und der aufständische Söldner-Chef Prigoschin rechtfertigt sich. Das Chaos vom Wochenende in Russland wird vermutlich keine kurzzeitigen Auswirkungen auf die Lage in der Ukraine haben, dafür aber in der politischen Elite des Landes.

Von Viktor Funk

June 24.2023. Russia. Rostov-on-Don. Soldiers of the Wagner PMCs at the building of the Southern Military District. KarbinovxAnatoly
Analyse

Putschversuch in Russland — „Es ist die tiefste politische Krise seit den 90er Jahren“

Alexey Yusupov, Leiter des Russland-Programms der Friedrich-Ebert-Stiftung, ist soeben aus Russland zurückgekehrt. Wie gefährlich der Putschversuch des Wagner-Söldners Jewgeni Prigoschin für die russische Staatsführung ist, erläutert Yusupov im Interview mit Viktor Funk. Prigoschin habe die Macht, die russische Gesellschaft tiefer zu spalten, mahnt er.

Von Viktor Funk