Schlagwort

Tiananmen-Massaker

Table.Standpunkt

Der Kreuzzug eines Unbeugbaren

Der Tod des 91-jährigen Militärarztes Jiang Yanyong am vergangenen Samstag kam für Pekings Führung zur Unzeit. Er hat sich für die Aufarbeitung des Militäreinsatzes gegen Demonstrierende 1989 eingesetzt und galt daher als der „Arzt des Gewissens“. Das hat ihm Drangsalierungen und jahrelangen Hausarrest eingebracht.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The crusade of an unbowed man

The death of the 91-year-old military doctor Jiang Yanyong last Saturday came at an inopportune time for Beijing's leadership. He fought for the investigation into the military intervention against protesters in 1989 and was therefore regarded as the "doctor of conscience". This earned him harassment and years of house arrest.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Superpower of secrets

Mysteriousness is embedded in the DNA of China's political culture. The abrupt lifting of the Covid measures, the removal of Hu Jintao from the CP congress, Xi Jinping's two-week disappearance, the fate of the Panchen Lama and Lin Biao's plane crash all have something in common: Their reasons remain a mystery. Nevertheless, there are new insights.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Großmacht der Geheimnisse  

Rätselhaftigkeit liegt in der DNA von Chinas politischer Kultur. Die Aufhebung der Corona-Maßnahmen, der Platzverweis für Hu Jintao, Xi Jinpings zweiwöchiges Verschwinden, das Schicksal des Panchen Lama und der Flugzeugabsturz von Lin Biao haben etwas gemeinsam: Ihre Erklärung bleibt Spekulation. Dennoch gibt es neue Erkenntnisse.

Von

Table.Standpunkt

Chinesische Stars wie Jackie Chan

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Unsere Kolumne befasst sich heute damit, wie chinesisch Chinas internationale Berühmtheiten sind. Streicht man diejenigen, die nicht aus der Volksrepublik stammen, stehen Lang Lang und Jack Ma so ziemlich alleine da. Und dann wäre da noch Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Chinese stars like Jackie Chan

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Our column today looks at how Chinese China's international celebrities are. If you cross out those who are not from the PRC, Lang Lang and Jack Ma are quite alone on the list. And then there is Jackie Chan.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

'Mr. Scholz, please do not travel to China'

Chinese intellectuals, dissidents and celebrities from all over the world, 186 in number, have signed an open letter to Olaf Scholz. In it, they ask the chancellor to cancel his trip to Beijing planned for Thursday. China under President Xi Jinping has developed into a Nazi-style dictatorship, they say. In addition to dozens of exiles, many Chinese from the People's Republic also support the initiative by name. Regardless of the risk of potential government repression, they wish to take up their social responsibility, the authors stated. China.Table publishes the letter exclusively.

Von Experts Table.Briefings

Das Tiananmen-Massaker, auch bekannt als das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens, ist eines der tragischsten Ereignisse in der modernen chinesischen Geschichte. Am 4. Juni 1989 griff die chinesische Regierung zu brutaler Gewalt, um wochenlange friedliche Proteste auf dem Tiananmen-Platz in Peking niederzuschlagen. Diese Proteste, die von Studenten angeführt wurden, forderten mehr Demokratie, Pressefreiheit und ein Ende der Korruption in der Kommunistischen Partei. Doch anstatt auf die Forderungen einzugehen, reagierte die Regierung mit militärischer Gewalt, die Hunderte, möglicherweise Tausende von Menschenleben kostete.

Was geschah auf dem Tiananmen-Platz? 

Die

Proteste auf dem Tiananmen-Platz

begannen im April 1989 nach dem Tod des reformorientierten Politikers Hu Yaobang, der bei vielen als Symbol für Reformen und Offenheit galt.

Warum protestierten die Studenten auf dem Platz des Himmlischen Friedens?

Studenten und Intellektuelle versammelten sich auf dem Platz des Himmlischen Friedens, um Hu zu ehren und ihre Forderungen nach politischen Reformen kundzutun. Mit der Zeit wuchsen die Proteste an, und Hunderttausende Menschen schlossen sich an, um gegen die weitverbreitete Korruption, die Einschränkung der Pressefreiheit und die autoritäre Herrschaft der Kommunistischen Partei zu demonstrieren. 

Der Tiananmen-Platz

, der größte öffentliche Platz der Welt, wurde zum Zentrum dieses Aufstands. Die Demonstranten, hauptsächlich Studenten, errichteten Barrikaden und setzten sich für mehr demokratische Rechte ein. Die Atmosphäre war angespannt, aber friedlich, bis die chinesische Führung beschloss, die Proteste gewaltsam zu beenden.  

Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens 

 Was genau ist auf dem Platz des Himmlischen Friedens passiert?

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989 schickte die chinesische Regierung Panzer und bewaffnete Soldaten, um die Proteste niederzuschlagen. Die Armee rückte in den Platz ein und eröffnete das Feuer auf die unbewaffneten Demonstranten. Augenzeugen berichteten von chaotischen Szenen, als Panzer über Menschenmengen rollten und Soldaten wahllos auf Zivilisten schossen. Der Platz des Himmlischen Friedens, der für viele ein Symbol für Frieden und Harmonie war, wurde zu einem Schlachtfeld. 

Wie viele Menschen starben beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens?

Die genaue Zahl der Todesopfer ist bis heute umstritten. Offizielle chinesische Quellen sprachen zunächst von etwa 200 bis 300 Toten, während westliche Beobachter und Menschenrechtsorganisationen die Zahl auf mehrere Tausend schätzen. Trotz des Mangels an genauen Zahlen bleibt das Massaker auf dem Tiananmen-Platz ein Symbol für staatliche Gewalt und Unterdrückung.   

Die Rolle des Tank Man 

Ein Bild, das sich in das kollektive Gedächtnis der Welt eingebrannt hat, ist das des sogenannten

"Tank Man"

(gelegentlich auch

"Panzermann"

genannt).

Was ist die Geschichte hinter dem Panzermann?

Am Morgen des 5. Juni, einen Tag nach dem Massaker, stellte sich ein unbekannter Mann allein vor eine Kolonne von Panzern und blockierte deren Weg. Der Mann, der in den westlichen Medien als

"Tank Man"

bekannt wurde, symbolisierte den unerschütterlichen Mut der chinesischen Bevölkerung im Angesicht der staatlichen Repression. Die Identität des

"Tank Man"

bleibt bis heute unbekannt, und sein Schicksal ist ungewiss.

Was ist mit Tank Man in China passiert?

Es gibt zahlreiche Spekulationen darüber, was mit ihm passiert ist, doch die chinesische Regierung hat keine offiziellen Informationen dazu veröffentlicht. Für viele ist er ein Symbol des Widerstands gegen die Tyrannei, und sein Bild wurde zu einem ikonischen Symbol der Proteste.  

Tiananmen-Massaker: Ursachen und internationale Reaktionen 

Warum kam es zum Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens?

Die Gründe für das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens sind vielfältig. Die Demonstranten forderten mehr Demokratie, Reformen und ein Ende der Korruption, was die autoritäre Führung Chinas als Bedrohung ihrer Macht betrachtete. Die Entscheidung, die Proteste gewaltsam zu unterdrücken, wurde von der Regierung als notwendig erachtet, um die Stabilität des Landes zu wahren. Dies führte jedoch zu internationaler Empörung. 

Wie war die internationale Reaktion auf das Massaker auf dem Tiananmen-Platz?

Die Reaktionen auf das Massaker waren weltweit schockiert und verurteilend. Viele westliche Länder verhängten Sanktionen gegen China, und die Beziehungen zwischen China und den USA sowie Europa verschlechterten sich. In China selbst wurde das Ereignis jedoch schnell zensiert, und jede öffentliche Diskussion darüber wurde unterdrückt. Die Zensur in den chinesischen Medien und die staatliche Kontrolle über das Internet haben es nahezu unmöglich gemacht, in China offen über das Tiananmen-Massaker zu sprechen.  

Die "Säule der Schande" und das Streben nach Vergessen 

Ein weiteres Symbol des

Tiananmen-Massakers ist die "Säule der Schande"

, ein Denkmal, das an die Opfer der Tragödie erinnert.

Was ist mit der Säule der Schande passiert?

Diese Säule stand in Hongkong, das bis vor kurzem ein relativ freies Gebiet in China war. Doch auch in Hongkong wurden die Erinnerungen an das Massaker zunehmend unterdrückt, und die Säule wurde schließlich im Jahr 2021 entfernt. Die chinesische Regierung strebt danach, das Gedenken an das Massaker aus dem öffentlichen Bewusstsein zu verdrängen, sowohl in China als auch in den Gebieten, die unter seiner Kontrolle stehen.  

Tiananmen-Massaker: Zensur und Inhaftierung 

Die chinesische Regierung hat seit dem Massaker jede Form der Gedenkfeiern, Diskussionen oder kritischen Auseinandersetzungen mit den Ereignissen des 4. Juni 1989 streng zensiert. Dies betrifft nicht nur die Medien, sondern auch das Internet, wo Suchanfragen und soziale Medien überwacht und zensiert werden. Persönlichkeiten, die versuchen, das Massaker im Bewusstsein zu halten, werden verfolgt und verurteilt. Ein Beispiel dafür ist der

Unternehmer Jimmy Lai

, der in Hongkong wegen seiner Teilnahme an Mahnwachen und anderen Formen des Widerstands gegen die chinesische Regierung inhaftiert wurde.  

Fazit zum Tiananmen-Massaker und seinen Nachwirkungen 

Das Tiananmen-Massaker bleibt ein dunkles Kapitel in der Geschichte Chinas, das bis heute das Verhältnis zwischen der chinesischen Regierung und ihrer Bevölkerung prägt. Die Erinnerung an die Geschehnisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens wird weiterhin unterdrückt, doch das Erbe der mutigen Demonstranten und der

"Tank Man"

lebt in den Herzen der Menschen weiter, die weltweit für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen. Die Table.Briefings-Redaktion berichtet, wie es mit den Nachwirkungen des

Tiananmen-Massakers

weitergeht und hat alle News, Analysen und Hintergründe zu diesem Thema.