Schlagwort

Thierry Breton

News

EU-US TTC: Gespräche, aber keine Beschlüsse

In Washington trafen sich Vertreter der EU und der USA, um über die Verbesserung der Zusammenarbeit bei Handel und Technologie zu beraten. Das Treffen diente der Vorbereitung für das Abschlusstreffen im Frühjahr in Belgien.

Von Corinna Visser

News

CCIA legt Weißbuch zur Konnektivität vor

Im Februar will Thierry Breton sein Weißbuch zur Zukunft des Kommunikationsmarktes vorstellen. Die CCIA Europe, die US-Tech-Konzerne vertritt, hat schon vorgearbeitet und stellt eigene Ideen vor.

Von Corinna Visser

News

Kommission will als erste den AI Act befolgen

Die Kommission hat am Mittwoch ihre Strategie vorgelegt, wie sie selbst künftig Künstliche Intelligenz bei ihrer Arbeit und in der Verwaltung einsetzen will. Dabei orientiert sie sich an den Regeln des AI Acts, der noch gar nicht beschlossen ist.

Von Corinna Visser

Analyse

GIA soll Breitbandausbau beschleunigen: Weichenstellung im Trilog

Mit dem Gigabit Infrastructure Act hat die Kommission einen Vorschlag gemacht, um den Breitbandausbau zu beschleunigen. Das Parlament will noch mehr, die Mitgliedstaaten wollen lieber weniger Veränderung. Die Streitpunkte im Trilog.

Von Corinna Visser

News

Data Act tritt in Kraft

Ab jetzt läuft die Zeit: In 20 Monaten geht der Data Act in die Anwendung. Der Branchenverband Bitkom fordert bis dahin noch einige Vorarbeiten von der Politik – vor allem, was die Aufsicht betrifft.

Von Corinna Visser

News

Trilog zum AI Act geht in die Verlängerung

Nach 22 Stunden Verhandlungsmarathon haben Kommission, Rat und Parlament ihre Beratungen zum AI Act unterbrochen. Am heutigen Freitag um 9 Uhr soll es weitergehen. Ein Abschluss scheint nun wahrscheinlicher als eine Vertagung oder gar ein Abbruch.

Von Corinna Visser

News

Trilog zum AI Act: Pause nach 22 Stunden Verhandlung

Der fünfte Trilog zum Gesetz über Künstliche Intelligenz hat sich zu einem Ultramarathon entwickelt. Die Verhandler unterbrachen den Trilog, der am Mittwoch um 15 Uhr begonnen hatte, nach 22 Stunden. Er soll am Freitagmorgen fortgesetzt werden.

Von Corinna Visser