Schlagwort

Strompreis

News | Elektrifizierung

Electricity & heat: Commission consults on strategy papers

Following the acceleration of planning for renewable energies in the last legislative period, the EU Commission now also plans to strengthen the side of demand. In new calls for consultation, it is also hinting at an energy omnibus.

Von Manuel Berkel

News | Energiepolitik

Energiewende-Monitoring: Warnung vor reduziertem EE-Ausbau

In dieser Woche soll das vom BMWE beauftragte Energiewende-Monitoring fertig werden. Die Stiftung Klimaneutralität warnt im Vorfeld vor einer Verlangsamung der Energiewende. Auch von anderer Stelle kommt Kritik.

Von Malte Kreutzfeldt

News | Energiepolitik

Energy transition monitoring: Warning of slower renewables buildout

This week, the government’s energy-transition monitoring commissioned by the federal economics ministry is due to be completed. The Climate Neutrality Foundation (Stiftung Klimaneutralität) is warning in advance of a slowdown in the energy transition, and criticism is also coming from other quarters.

Von Malte Kreutzfeldt

Table.Standpunkt | Energiewende

Fünf Hebel für eine nachhaltige und günstige Stromversorgung

Unternehmen können eine Menge selbst tun, um sich nachhaltig und günstig mit Strom zu versorgen. Für Jaroslav Macek, Vorstandschef der Elevion Gruppe, gehört dazu unter anderem die eigene Erzeugung, Investitionen ins Speichern und eine intelligente Steuerung des Verbrauchs.

Von Jaroslav Macek

News | Energie

Energy: Coordinator for the connection of South Eastern Europe

Higher prices than in the rest of the EU – that's what countries in south-eastern Europe had been complaining about. The region will now have a coordinator for the connection to the internal energy market. It is also a signal for the exit from Russian gas.

Von Manuel Berkel

News | Energie

Energie: Koordinator für Anbindung Südosteuropas

Höhere Preise als im Rest der EU – darüber hatten sich Staaten in Südosteuropa beschwert. Nun bekommt die Region einen Koordinator für die Anbindung an den Energiebinnenmarkt. Auch für den Ausstieg aus russischem Gas ist es ein Signal.

Von Manuel Berkel