Schlagwort

Strompreis

News

Energiepreise: Jørgensen will Gasmarkt stärker überwachen

In drei Wochen will die Kommission ihren Plan für niedrigere Energiepreise vorlegen. Gas soll dabei eine zentralere Rolle spielen als zunächst vermutet. Bei einem Treffen mit der Energiebranche gab Dan Jørgensen weitere Prioritäten bekannt.

Von Manuel Berkel

Interview

Klimapolitiker Andreas Jung: „Der Strompreis darf nicht noch mehr zur sozialen Frage werden“

Andreas Jung ist der Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag für Klima und Energie. Im Interview mit Alex Veit erklärt der stellvertretende CDU-Vorsitzende, wie für die Union eine wirtschaftsfreundliche Klimatransformation aussieht, ob Effizienz und Technologieoffenheit sich nicht widersprechen und wie er die gemeinsame Abstimmung mit der AfD bewertet.

Von Alex Veit

Offshore-Windpark Nordergründe im Wattenmeer der Nordsee (2019)
Analyse

BMWK will keinen Standortwettbewerb über Energiepreise

Die deutsche Industrie fürchtet, dass die Fertigungsstätten der Zukunft vor allem in Staaten mit besseren Bedingungen für erneuerbare Energien entstehen werden. Solch einen Wettbewerb will das Bundeswirtschaftsministerium verhindern.

Von Manuel Berkel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Strompreiszone: Bericht zur Teilung verschoben

Der Bericht der Übertragungsnetzbetreiber zur möglichen Neukonfiguration der europäischen Stromgebotszonen kann nicht wie geplant am 27. Januar erscheinen. Die EU-Kommission bestehe darauf, eine weitreichende Analyse für die deutsche Strompreiszone fertigzustellen.

Von Manuel Berkel

News

IWF: Erneuerbare Energien machen Europa wettbewerbsfähiger

Ein noch unveröffentlichter Bericht des Internationalen Währungsfonds für die EU-Wirtschafts- und Finanzminister zeigt auf, wie Europa seine Energiepreise senken kann. Der IWF-Bericht liegt Table.Briefings exklusiv vor.

Von Manuel Berkel