
Stahl-Safeguards: Welche Faktoren die Kommission bei der Anpassung berücksichtigt
Der Stahlnachfrage hat sich schlechter entwickelt als erwartet. Das wird bei der Neukalibrierung der Schutzmaßnahmen miteinfließen.
Von Table.Briefings
Der Stahlnachfrage hat sich schlechter entwickelt als erwartet. Das wird bei der Neukalibrierung der Schutzmaßnahmen miteinfließen.
Von Table.Briefings
Der Stahl- und Metallaktionsplan der EU-Kommission verspricht der europäischen Industrie schnellen Schutz vor Billigimporten. Kritik gibt es an den Maßnahmen zu Schrottexporten und Energiepreisen.
Von Alex Veit
Der Stahl- und Metallaktionsplan der EU-Kommission verspricht der europäischen Industrie schnellen Schutz vor Billigimporten. Kritik gibt es an den Maßnahmen zu Energiepreisen.
Von Alex Veit
Niedrigere Energiepreise stehen im Mittelpunkt des Aktionsplans für die Metall- und Stahlindustrie. Die Kommission will den Plan am Mittwoch beschließen – und reagiert damit nicht nur auf neue US-Zölle, sondern auch auf Chinas massive Überkapazitäten.
Von Amelie Richter
Niedrigere Energiepreise stehen im Mittelpunkt des Aktionsplans für die Metall- und Stahlindustrie. Die Kommission will den Plan am Mittwoch beschließen. Ein Entwurf liegt Table.Briefings vor.
Von Markus Grabitz
Wenn die USA am Mittwoch Zölle auf Stahl und Aluminium einführen, wird die EU-Kommission schnell mit Gegenmaßnahmen reagieren. Der Handelskonflikt dürfte die angespannten Beziehungen weiter belasten.
Von Table.Briefings
Ungewohnt zügige Entscheidungen der EU-Kommission sollen der europäischen Stahlindustrie bei der Transformation helfen.
Von Alex Veit
Chinas Stahlsektor gefährdet die Klimaziele des Landes. CO₂-arme Produktionsverfahren wie Elektrolichtbogenöfen oder der Einsatz von Wasserstoff kommen nur langsam voran. Die kohlebasierte Stahl- und Eisenproduktion müsste rapide sinken, um die Klimaziele einhalten zu können.
Von Nico Beckert
In einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz tauschten sich die EU-Handelsminister zu den Zolldrohungen des US-Präsidenten aus. Laut einem Diplomaten ist die EU „entschlossen, bestimmt zu reagieren“. Šefčovič berichtete von seinem Gespräch mit dem neuen US-Handelsminister.
Von Table.Briefings
Donald Trump will Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium erheben. In der ohnehin angeschlagenen europäischen Stahlindustrie läuten die Alarmglocken. Für die EU-Stahlwirtschaft könnten nämlich nicht nur die USA, sondern auch andere Länder zum Problem werden.
Von Table.Briefings