Schlagwort

Sicherheit

Grafiken-4-50
Analyse

German Angst – Die Furcht vor einem Krieg wächst

In Deutschland, Frankreich, Polen und Lettland wächst die Furcht vor kriegerischen Konflikten und vor direkter Konfrontation mit Russland. Auch eine nukleare Eskalation halten mehr Menschen für möglich als vor Beginn des Krieges. Überraschenderweise sind die Ängste in Deutschland nicht so hoch wie in den anderen drei EU-Staaten.

Von Viktor Funk

Analyse

Südafrika bandelt wieder mit Russland an

Dem Westen mag das nicht gefallen, doch Südafrika schließt ausgerechnet jetzt enge Bande mit Russland. Sogar ein gemeinsames Marinemanöver ist geplant. Im Gegenzug will Russland mehr Geschäft in Südafrika machen.

Von Andreas Sieren

Analyse

Wie Pistorius auf Sicherheitsthemen blickt

Mit der Ernennung Boris Pistorius‘ als neuem Verteidigungsminister gelang Olaf Scholz eine Überraschung. Sicherheitspolitisch war der fast 63-Jährige auch als Innenminister des zahlenmäßig größten Bundeswehrlandes involviert. So steht Pistorius zu seinen neuen Themen.

Von Gabriel Bub

Ambitionen im Indopazifik
Analyse

Aufrüsten im Südchinesischen Meer

Gefährliche Zwischenfälle im Südchinesischen Meer nehmen zu. Doch ausgerechnet in einem Gebiet, durch das ein Drittel des gesamten Welthandels fließt, fehlt ein allgemein akzeptierter Krisenmechanismus.

Von Redaktion Table

Analyse

Unterseekabel: Angst vor dem Angriff am Meeresgrund 

Die wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung von Untersee-Datenkabeln wächst und immer mehr Nationen rüsten für den Kampf am Meeresboden auf. Doch bislang ist deren Schutz unzureichend. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf.

Von Lisa-Martina Klein

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sicherheitslage in China, die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in einer sich schnell entwickelnden Gesellschaft und einen Ausblick auf zukünftige Sicherheitsherausforderungen und -lösungen im chinesischen Kontext. China.Table behandelt verschiedene Sicherheitsbereiche, darunter nationale Sicherheit, Cybersicherheit, öffentliche Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, grenzüberschreitende Sicherheitsfragen und vieles mehr.