Schlagwort

Sicherheit

TM_Security_Munich-Security-Index
Analyse

Diffuse Angst wird zum Alltag in Deutschland

Die Angst der Deutschen vor einem Krieg im eigenen Land ist da – bleibt aber größtenteils ohne konkrete Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Der Paradigmenwechsel fand vor allem politisch statt.

Von Lisa-Martina Klein

Konfliktzone Sahel
Analyse

Westen verliert Einfluss in der Sahelzone

Der Mali-Einsatz der Bundeswehr geht seinem Ende entgegen. Dieser Rückzug ist ein weiterer Beleg für den schwindenden Einfluss in der Sahelzone. Das spielt Russland in die Hände, das seine Beziehungen in der Region weiter ausbaut.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Die 12 Punkte haben auch Fans

Die Bedeutung der chinesischen Globalen Sicherheits-Initiative und seiner 12 Punkte zum Ukraine-Krieg liegt aus Sicht Pekings darin, die Interessen einer Mehrheit der Welt zu bündeln. China sieht sich als Sprecher der zahlreichen Länder, die weder Russland noch die USA unterstützen wollen.

Von Frank Sieren

Analyse

„Ohne Russland stünde China gegen die USA ganz alleine da“

Chinas Friedenspapier für die Ukraine löst im Westen Enttäuschung aus. Die Sinologin Marina Rudyak erläutert die Motive hinter dem Papier im Interview mit Michael Radunski. China versucht demnach durchaus, auf Russland mäßigend einzuwirken. Der Westen könne mit etwas Geschick doch noch einen Erfolg daraus machen.

Von Redaktion Table

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sicherheitslage in China, die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in einer sich schnell entwickelnden Gesellschaft und einen Ausblick auf zukünftige Sicherheitsherausforderungen und -lösungen im chinesischen Kontext. China.Table behandelt verschiedene Sicherheitsbereiche, darunter nationale Sicherheit, Cybersicherheit, öffentliche Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, grenzüberschreitende Sicherheitsfragen und vieles mehr.