
Serbien: Vučić dankt Putin
Serbien verhandelt über einen EU-Beitritt. Der für seine Schaukelpolitik zwischen Westen und Osten bekannte serbische Präsident Vučić sprach nun wieder mit Putin – und dankte ihm.
Von Redaktion Table
Serbien verhandelt über einen EU-Beitritt. Der für seine Schaukelpolitik zwischen Westen und Osten bekannte serbische Präsident Vučić sprach nun wieder mit Putin – und dankte ihm.
Von Redaktion Table
Bundeskanzler Scholz und Kommissionsvize Šefčovič haben am Freitag eine Rohstoffpartnerschaft mit Serbien vereinbart, um Lithium für die Dekarbonisierung zu sichern. NGOs verweisen auf die Gefahren für die Umwelt, Bürger auf die fehlende Rechtsstaatlichkeit.
Von Leonie Düngefeld
Laut Wirtschaftsstaatssekretärin Brantner ist die Absichtserklärung ein relevanter Schritt beim Versuch, die europäische Industrie unabhängiger von China zu machen. Vučić’ Entscheidung hat auch industriepolitische Gründe.
Von Redaktion Table
Bundeskanzler Olaf Scholz und Maroš Šefčovič, Vizepräsident der EU-Kommission, wollen heute eine Rohstoffpartnerschaft mit Serbien vereinbaren und Lithium für die Dekarbonisierung sichern. NGOs verweisen auf die Gefahren für die Umwelt, Bürger auf die fehlende Rechtsstaatlichkeit
Von Leonie Düngefeld
Seit Jahren sucht die europäische Industrie Lieferanten für Lithium in aller Welt und steht dabei in hartem Wettbewerb mit China. Nun soll es einen Deal mit Serbien geben.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um die wenig eleganten Worte, mit denen Staatschef Xi die enge Freundschaft zu Serbien beschwört.
Von Experts Table.Briefings
Xi hat Frankreich verlassen und ist in Serbien eingetroffen. Dort besucht er den China- und Russlandfreund: Präsident Aleksandar Vučić. Den 25. Jahrestag der Nato-Bomben auf Pekings Botschaft nutzt Xi für ein Statement gegen den Westen.
Von Christiane Kuehl
Xi Jinpings Reise nach Europa sei eindeutig antiwestlich ausgerichtet, sagt der Balkan-Experte Florian Bieber. Chinas Staatschef halte mit dem Besuch der 1999 von der Nato bombardierten Botschaft in Belgrad auch Ressentiments gegen die Nato am Köcheln.
Von
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping wird Anfang Mai Frankreich, Ungarn und Serbien besuchen. Den Balkan besucht Xi an einem kritischen Datum.
Von Redaktion Table
Chinas Staatschef Xi Jinping reist im Mai erstmals seit Ende der Corona-Pandemie nach Europa. Am 8. Mai soll er in Belgrad sein, um seinen dortigen Amtskollegen Vučić zu treffen. Das Datum ist nicht zufällig gewählt.
Von Amelie Richter