Sowohl Serbien als auch der Kosovo müssen ihre Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen nach dem jüngsten Aufflammen der Gewalt verstärken, wenn sie der Europäischen Union beitreten wollen. Das sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am zweiten Tag ihrer Balkanreise.
Von Redaktion Table
        
        
        
        
        Knapp 50 Staats- und Regierungschefs kommen heute zum dritten Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammen. Zentrales Thema: Bergkarabach und die Spannungen auf dem Balkan. Doch ausgerechnet Aserbaidschans Präsident will fernbleiben. Beim informellen EU-Gipfel am Freitag werden Erweiterung und Migrationskrise im Fokus sein.
Von Redaktion Table
        
        Die blutige Eskalation in Nordkosovo wirft ein schlechtes Licht auf die Vermittlungsbemühungen des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und seines Sondergesandten Miroslav Lajčák. Sie könnten zu einer Kurskorrektur gezwungen werden.
Von Stephan Israel