Schlagwort

Schulleitung

News

Schulleitungen sehen sich vermehrt als Krisenmanager

Schulleitungen rechnen damit, dass sie künftig noch mehr mit gesundheitlichen Problemen und Krisensituationen umgehen müssen. Um sich dafür zu wappnen, setzen sie auf verschiedene Bildungsformate.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Schulleiterin zur Debatte um das Otfried-Preußler-Gymnasium: „Eine Abkehr von einem Namen macht noch keine Haltung aus“

Bald sind nur noch 21 Schulen in Deutschland nach Otfried Preußler benannt. Ein Gymnasium in Bayern will den Namen ablegen. Grund: Ein Frühwerk des berühmten Kinderbuchautors ist von NS-Ideologie geprägt. Alexandra Vanin, Schulleiterin der Otfried-Preußler-Schule in Hannover, erklärt in ihrem Standpunkt, wieso ihre Schule den Namen behält.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Startchancen-Programm allein reicht nicht für Turnaround

Das Startchancen-Programm will Schulen in schwieriger Lage mit Geld, mehr Personal und Baumaßnahmen umkrempeln. Siegfried Arnz, der frühere Leiter einer Berliner Hauptschule, dem vor 30 Jahren die Wende gelang, wendet ein: Es braucht vor allem auch drei Softskills.

Von Table.Briefings

News

England: Ein-Wort-Bewertungen von Schulen ab jetzt tabu

Nach dem Selbstmord einer Schulleiterin infolge einer schlechten Bewertung ihrer Schule steht die englische Schulaufsichtsbehörde Ofsted in der Kritik. Jetzt wurden neue Regeln für die Inspektion beschlossen.

Von Annette Kuhn

04.05.2020, xcex, GER, Darmstadt, Hessen, Corona, Schliessung, Krise, Symbolbild, Symbofoto Coronavirus, Corona-Epedemie
News

Mehr Schulautonomie – aber mit Standards

Ein Forschungsinstitut fordert ein Schulfreiheitsgesetz, um Schulen mehr Finanzhoheit zu übertragen und ihnen mehr Entscheidungsfreiheit zu geben. Damit das gelingt, müssen Schulleiter entlastet und qualifiziert werden. Und es braucht eine neue Rolle der Schulaufsicht.

Von Annette Kuhn