Die Unterstützung für die Putsche in Westafrika zeigt, wie sehr die Jugend ein Faktor der Politik in der Region geworden ist. Sie fordert, dass die alten Eliten endlich abhauen. Europa verfolgt diese Entwicklung und wirkt dabei hilflos.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Nicht erst seit dem Putsch im Niger sind die Europäer in Westafrika in der Defensive. Brüssel beobachtet genau, wie Moskau das Erbe von Jewgenij Prigoschin regelt. Was passiert mit dem russischen Einfluss, den bis vor Kurzem seine Wagner-Privatmiliz sicherte - in Syrien, Libyen und der Sahel-Zone?
Von Lucia Weiß
Nach dem Tod Jewgenij Prigoschins stellt sich die Frage für den Kreml noch dringlicher: Wie kann der russische Einfluss, den bis vor Kurzem die Privatmiliz Wagner sicherte, in Syrien, Libyen und der Sahel-Zone künftig aufrechterhalten werden? Nicht in allen Ländern scheint die russische Armee dafür geeignet.
Von Lucia Weiß