Schlagwort

Ruanda

Wandgemälde in Pemba, Cabo Delgado, Mosambik.
News

Terror in Mosambik vor geplantem LNG-Restart von Total Energies

Die Sicherheitslage in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik schien verbessert. Zur Jahresmitte will der französische Konzern Total Energies sein milliardenschweres LNG-Projekt wiederaufnehmen. Doch ein neuer Anschlag stellt diesen Plan infrage.

Von Arne Schütte

News

Polen knüpft Bande nach Ostafrika

Auch Polen hat erkannt, wie wichtig Afrika ist. Präsident Andrzej Duda hat in der vergangenen Woche drei Länder in Ostafrika besucht und dabei künftig engere Kooperation vereinbart. Die Reise sei teil seiner Mission, Beziehungen zu afrikanischen Ländern aufzubauen, so Duda.

Von Arne Schütte

Heads

Paul Kagame – Vorzeigeautokrat in Afrika

Ruandas Präsident Paul Kagame ist gerngesehener Gast beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Seit Jahren hat er sich zu einer wichtigen Stimme Afrikas in der Welt entwickelt. Gleichzeitig ist er einer der umstrittensten Autokraten des Kontinents.

Von Andreas Sieren

News

Baerbock und von der Leyen: Mehr Unterstützung bei Pandemiebekämpfung

Außenministerin Annalena Baerbock ist zu Besuch in Ruanda und nimmt an der Eröffnung der ersten Biontech-Impfstoff-Fabrik in Afrika teil. Dabei verspricht sie – wie auch EU-Kommissionschefin von der Leyen – mehr Unterstützung im Kampf gegen Pandemien, hat aber auch mahnende Worte im Gepäck.

Von David Renke

Interview

Staatsministerin Keul: „Die Energiekonzerne sind essenziell für die Befriedung von Cabo Delgado“

In Mosambik gibt es in der nördlichen Provinz Cabo Delgado zwar große Gasvorkommen. Doch die schlechte Sicherheitslage verhindert deren Nutzung. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ist vor kurzem nach Mosambik gereist. Im Interview mit Table.Media wünscht sie sich einen Beitrag der internationalen Energiekonzerne zur Befriedung der Region.

Von Arne Schütte