Schlagwort

Öffentliche Beschaffung

Feature

India: How the steel industry dominates climate policy

India will elect a new parliament until June 4. Future climate policy depends heavily on the steel industry, which aims to triple its capacity by 2030. To ensure that this is compatible with climate targets, the government is relying on green hydrogen and CCUS

Von Goswami Urmi

Analyse

Indien: So dominiert die Stahlindustrie die Klimapolitik

Noch bis 4. Juni wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Die künftige Klimapolitik hängt stark von der Stahlindustrie ab, die ihre Kapazitäten bis 2030 verdreifachen möchte. Damit sich das mit den Klimazielen vereinbaren lässt, setzt die Regierung auf grünen Wasserstoff und CCUS. Experten sind skeptisch, sie schlagen unter anderem ein Emissionshandelssystem vor.

Von Goswami Urmi

News

Subventionen aus Drittstaaten: Chinesische Solarhersteller ziehen sich zurück

Nachdem die EU-Kommission im April ein Verfahren im Zusammenhang mit dem Bau eines Photovoltaikparks in Rumänien gestartet hatte, ziehen sich die chinesischen Solarhersteller nun zurück. Es ist der zweite Fall, in dem die EU-Kommission ihr Instrument gegen Drittstaatssubventionen angewandt hat.

Von Marc Winkelmann

News

Subsidies from third countries: Chinese solar manufacturers withdraw

After the EU Commission launched proceedings in April in connection with the construction of a photovoltaic park in Romania, the Chinese solar manufacturers are now withdrawing. This is the second case in which the EU Commission has used its instrument against third-country subsidies.

Von Marc Winkelmann

cosco container export import handel
News

Freihandelsabkommen mit Neuseeland startet

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland startet am 1. Mai. Auf Kleidung, Chemikalien, Pharmaprodukte, Autos und Lebensmittel aus der EU werden keine Zölle mehr erhoben. Aus Neuseeland darf mehr Rindfleisch eingeführt werden.

Von Markus Grabitz

cosco container export import handel
News

Start of the free trade agreement with New Zealand

The free trade agreement between the EU and New Zealand starts on May 1. Customs duties will no longer be levied on clothing, chemicals, pharmaceutical products, cars and food from the EU. More beef can be imported from New Zealand.

Von Markus Grabitz

News

Kommission untersucht Chinas öffentliche Medizinprodukte-Beschaffung

Die EU-Kommission untersucht, ob die öffentliche Medizinprodukte-Beschaffung Chinas europäische Hersteller benachteiligt. Ist das der Fall, kann die EU bei der eigenen Beschaffung chinesische Produkte deutlich teurer machen – oder sie gleich ganz davon ausschließen.

Von Marc Winkelmann