Schlagwort

Nordkorea

News

Russland: Nordkoreaner sollen russische Kriegsdrohnen bauen

Tausende billige Arbeitskräfte aus Nordkorea sollen Russlands Krieg am Laufen halten: Moskau und Pjöngjang haben vereinbart, mehr als 30.000 Nordkoreaner für Minenräumungen, Bauwirtschaft und Drohnenproduktion einzusetzen.

Von Viktor Funk

Heads

Kim Yong Bok – Der General des Diktators

Er gehört zum innersten Zirkel der Macht und soll für den nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un nun militärisch wertvolle Erfahrungen im russisch-ukrainischen Krieg sammeln: Kim Yong Bok.

Von Redaktion Table

North Korean Leader Kim Jong-un C meets with Russian President Vladimir Putin 2nd-L on September 13, 2023 at the Vostochny Cosmodrome in Amur region, Russia. The talks between the two leaders could lead to a weapons deal as North Korean leader Kim Jong Un has offered Russian President Vladimir Putin his country s unwavering support for Russia s sacred fight . Kim said that North Korea will always stand with Moscow in its fight against imperialism. . PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY RUS2023091318 Kremlin
Analyse

Nordkorea: Wie 3.000 Soldaten das Gefahrenpotenzial in Ostasien massiv erhöhen

Die chinesische Regierung schweigt eisern zur militärischen Zusammenarbeit seiner Nachbarn Russland und Nordkorea. Obgleich diese nicht nur ihre strategischen Vorteile mindert, sondern auch die Gefahr vor der eigenen Haustür wachsen lässt. Wer jedoch genau hinsieht, erkennt Zeichen der Missbilligung.

Von Redaktion Table

Analyse

Ukraine-Krieg: Warum Kim seine besten Soldaten schickt

Der südkoreanische Geheimdienst erhebt starke Anschuldigungen gegen Nordkorea: Das Kim-Regime sendet offenbar Truppen im großen Stil nach Russland. China hält sich auffällig zurück. Dabei schmälert das Zusammenwachsen von Putin und Kim seinen. Einfluss.

Von Redaktion Table

Xi Jinping und Kim Jong-un 2019 in Pjöngjang.
News

Nordkorea: Warum Xi nur kühl zum Gründungstag gratuliert

Chinas Machthaber gratuliert Staatsoberhaupt Kim Jong-un zum Gründungstag Nordkoreas. Die Grußbotschaft fällt überraschend nüchtern aus. Zuletzt haben sich die Beziehungen der beiden Staaten merklich verschlechtert.

Von Michael Radunski