Schlagwort

Nordafrika

Die Höegh Esperanza, ein LNG-Speicher- und Verdampfungs-Schiff, liegt am LNG Terminal bei Wilhelmshaven, es wandelt das auf Schiffen gelieferte, flüssige Erdgas, LNG, in Gas um und speichert es in das Erdgasnetz ein, Niedersachsen, Deutschland LNG Terminal *** The Höegh Esperanza, an LNG storage and vaporization vessel, is moored at the LNG terminal near Wilhelmshaven, it converts ship-delivered liquefied natural gas, LNG, into gas and stores it in the natural gas grid, Lower Saxony, Germany LNG terminal.
News

Gasversorgung: Trotz neuer Terminals weniger LNG-Importe nach Europa

Um den Wegfall von russischem Pipeline-Gas zu kompensieren, sind die LNG-Kapazitäten in Europa stark ausgebaut worden. Doch die importierte Menge ist zuletzt deutlich gesunken. In diesem Jahr dürfte sie wieder steigen, langfristig rechnen Experten aber mit einem weiteren Rückgang.

Von Malte Kreutzfeldt

h2 hydrogen wasserstoff
Analyse

Wasserstoff: Vor diesen Hürden steht die nächste Regierung

Die nächste Bundesregierung muss bei der Wasserstoffversorgung der deutschen Industrie mehr Tempo machen. Schon heute gibt es Verzögerungen bei Importpipelines, und auch die Produktion in Partnerländern ist noch nicht aufgebaut. Experten sehen vor allem die Politik in der Pflicht, die Pipelines voranzutreiben und die Nachfrage abzusichern.

Von Nico Beckert

Heads

Deng Li: Neuer Botschafter in Paris folgt als Friedenstaube auf den Wolfskrieger

Der neue Botschafter Chinas in Frankreich muss wahrscheinlich erstmal Image-Arbeit leisten. Deng Lis Vorgänger Lu Shaye hatte in den vergangenen Jahren hauptsächlich mit Kontroversen von sich reden gemacht. Kann Deng das Ansehen seines Heimatlandes inmitten des Handelsstreits um Cognac und E-Autos wieder aufmöbeln?

Von Redaktion Table

Analyse

Der 360-Grad-Ansatz von Marokko

An Selbstbewusstsein hat es dem Königreich in Nordafrika noch nie gemangelt. Jetzt justiert Marokko seinen Rundumansatz nach: Frankreich, Südafrika und der Sahel sind die Blickrichtungen, aber auch Nigeria und Ghana werden wichtiger.

Von Lucia Weiß

Analyse

Vereinigte Arabische Emirate neuer Top-Investor in Afrika

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich an die Spitze der Auslandsinvestoren in Afrika geschoben. Trotz der neuen Geldflüsse gibt es Befürchtungen, dass sich die Golfnation auf dem Kontinent nicht an Rechtspraktiken hält.

Von Andreas Sieren

Analyse

Nach Assad-Sturz: Darum baut Russland seine Präsenz in Libyen aus

Nach dem politischen Umsturz in Syrien will Russland nun offenbar verstärkt von Libyen aus in Afrika operieren. Damit treten die Russen in Konkurrenz mit der Türkei. Auch für Europa hat die strategische Verlagerung Folgen. Mirco Keilberth berichtet.

Von Redaktion Table