News
Erscheinungsdatum: 18. Februar 2025

Gasversorgung: Trotz neuer Terminals weniger LNG-Importe nach Europa

Die Höegh Esperanza, ein LNG-Speicher- und Verdampfungs-Schiff, liegt am LNG Terminal bei Wilhelmshaven, es wandelt das auf Schiffen gelieferte, flüssige Erdgas, LNG, in Gas um und speichert es in das Erdgasnetz ein, Niedersachsen, Deutschland LNG Terminal *** The Höegh Esperanza, an LNG storage and vaporization vessel, is moored at the LNG terminal near Wilhelmshaven, it converts ship-delivered liquefied natural gas, LNG, into gas and stores it in the natural gas grid, Lower Saxony, Germany LNG terminal.

Um den Wegfall von russischem Pipeline-Gas zu kompensieren, sind die LNG-Kapazitäten in Europa stark ausgebaut worden. Doch die importierte Menge ist zuletzt deutlich gesunken. In diesem Jahr dürfte sie wieder steigen, langfristig rechnen Experten aber mit einem weiteren Rückgang.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!