CSRD: SPD-Berichterstatter fordert „breite Auswahl an Prüfern“
Der SPD-Berichterstatter möchte auch technische Sachverständige zulassen – die Regierung hatte das zuvor abgelehnt
Von Marc Winkelmann
Der SPD-Berichterstatter möchte auch technische Sachverständige zulassen – die Regierung hatte das zuvor abgelehnt
Von Marc Winkelmann
Das CSRD-Gesetz könnte sich nachteilig auf die Transformation der Wirtschaft auswirken. Es belaste Unternehmen und schade der Wettbewerbsfähigkeit. So lautet das Fazit der Ausschüsse des Bundesrats, die sich mit dessen Umsetzung beschäftigen.
Von Marc Winkelmann
Die kommenden Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung belasten die Wirtschaft – mehrere Verbände fordern deshalb, die Testierungen nicht auf die Wirtschaftsprüfer zu begrenzen
Von Marc Winkelmann
Die Berichterstattungspflichten für Importeure emissionsintensiver Produkte sorgen noch immer für Unmut in vielen Unternehmen. Sie beklagen, den CBAM-Regeln schlicht nicht Folge leisten zu können und erwarten Nachschärfungen aus Brüssel.
Von Lukas Knigge
Ein Projektteam der Uni Hamburg überträgt die CSRD in eine leichter verständliche Sprache und bittet Stakeholder jetzt um Feedback zur ersten Fassung. Alexander Bassen erklärt im Gespräch mit Marc Winkelmann, was dahintersteckt.
Von Marc Winkelmann
Vielen ist die Transformation lästig geworden. Auch manche Nachhaltigkeitsverantwortliche in Unternehmen klagen. Aber: Niemand ist besser geeignet als sie, die Transformation voranzutreiben. Ein Plädoyer dafür, jetzt dranzubleiben.
Von Experts Table.Briefings
Die EU-Kommission hat ein Dokument mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) veröffentlicht. Damit will sie Unternehmen unterstützen, die neuen Vorgaben umzusetzen.
Von Leonie Düngefeld
The EU Commission has published a document with frequently asked questions (FAQ) on the Sustainability Reporting Directive (CSRD). The aim is to support companies in implementing the new requirements.
Von Leonie Düngefeld
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat einen Leitfaden zur Umsetzung der CSRD veröffentlicht. Der Bericht fasst die Erfahrungen der DAI-Mitglieder bei der praktischen Umsetzung zusammen und zeigt auf, wo es noch Hürden gibt.
Von Amelie Guenther
Die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) ist am 25. Juli in Kraft getreten. Um die Umsetzung zu erleichtern, hat die EU die wichtigsten Punkte in einem FAQ zusammengefasst.
Von Amelie Guenther