Mit dem Inflation Reduction Act wollen die USA ihre Wirtschaft zukunftsfähig machen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Subvention von E-Autos. Doch ausgerechnet in diesem Bereich gibt es Probleme mit komplexen Förderbestimmungen.
Von Carsten Hübner
Mehr als 40 Milliarden Euro Vermögen verwalten die evangelischen Pensionskassen und Landeskirchen. Antje Schneeweiß ist Geschäftsführerin des Arbeitskreises der Kirchlichen Investoren in der evangelischen Kirche (AKI). Verena von Ondarza hat mit ihr über nachhaltiges Investieren, Rüstungskonzerne und Leitlinien der kirchlichen Anlage gesprochen.
Von Redaktion Table
Die Regierung arbeitet am Bundestariftreuegesetz, um Tarifbindung, fairen Wettbewerb und Nachhaltigkeit zu stärken. Doch in der Praxis droht das Vorhaben seine Ziele zu verfehlen, wenn Firmen sich in großer Zahl nicht mehr an Vergabeverfahren beteiligen.
Von Nicolas Heronymus
Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und Mitglied der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance, über die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Waffenlobby, die Sorgen der ESG-Fonds und welche Schwierigkeiten Banken haben, ihr Kreditportfolio klimaneutral zu bekommen. Das Gespräch führte Caspar Dohmen.
Von Caspar Dohmen