GLS Bank: Über 60 Prozent der Neukredite für Energie und Wohnen
Die GLS Bank hat am gestrigen Donnerstag ihre Geschäftszahlen präsentiert. Zum stärksten Bereich der Kreditneuvergabe zählt der Bereich Energie und Wohnen.
Von Carsten Hübner
Die GLS Bank hat am gestrigen Donnerstag ihre Geschäftszahlen präsentiert. Zum stärksten Bereich der Kreditneuvergabe zählt der Bereich Energie und Wohnen.
Von Carsten Hübner
Um das EU-Lieferkettengesetz CSDDD wird erbittert gestritten. Industrievertreter fürchten, das Gesetz könne ihnen die Geschäftsgrundlage zerstören. Olaf Deutschbein, Leiter des Unido-Büros in Berlin, ist anderer Ansicht.
Von Arne Schütte
Die Reform der EU-Regeln für geschützte geografische Angaben ist von EU-Agrarrat und EU-Parlament entschärft worden. Hersteller können sich künftig auf Nachhaltigkeitskriterien verpflichten. Ihnen bleibt dabei aber viel Spielraum.
Von Julia Dahm
Laut einer Studie fällt es vielen Unternehmen schwer, ihre Nachhaltigkeitskonzepte zu finanzieren.
Von Caspar Dohmen
Kohle oder Klima: Energiesicherheit und Klimapolitik werden auf dem anstehenden Nationalen Volkskongress ein wichtiges Thema sein. Das Pendel könnte nach einem jahrelangen Kohleboom nun wieder in Richtung Klimaschutz ausschlagen.
Von Christiane Kuehl
Erstmals gibt es eine direkte Verbindung von einem Tochterunternehmen des VW-Joint-Ventures in Xinjiang zum staatlichen Zwangsarbeitssystem. Der Konzern schließt einen Rückzug nicht mehr aus. Eine Fondsgesellschaft zog bereits Konsequenzen.
Von Marcel Grzanna
Die laufende EU-Legislaturperiode nähert sich schnell ihrem Ende – und noch sind zahlreiche Dossiers offen. Wir geben einen Überblick, welche Rechtsakte zu ESG-Themen noch vor der Wahl am 9. Juni verabschiedet werden sollen.
Von Leonie Düngefeld
In a statement, the German Council for Sustainable Development (RNE) calls for the introduction of the climate money agreed in the German government's coalition agreement by next year at the latest.
Von Carsten Hübner
In einer Stellungnahme fordert der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), dass spätestens im kommenden Jahr das im Koalitionsvertrag beschlossene Klimageld eingeführt wird.
Von Carsten Hübner
Chinas Börsen haben erstmals Regeln für eine verpflichtende ESG-Berichterstattung gelisteter Firmen veröffentlicht. Diese Pflicht gilt zunächst nur für größere Firmen an den wichtigsten Indizes in Shanghai und Shenzhen.
Von Christiane Kuehl