Um sich wichtige Rohstoffe für die Batterieproduktion zu sichern, wollen die beiden deutschen Autokonzerne VW und Mercedes eine enge Zusammenarbeit mit Kanada prüfen. Gestern unterzeichneten sie in Toronto Absichtserklärungen mit der kanadischen Regierung.
Von Redaktion Table
Lohnt sich für Hersteller überhaupt noch das Geschäft mit dem Verbrenner bis 2035? Das hängt von dem Vorschlag ab, den die Kommission in wenigen Wochen für die Schadstoffnorm Euro 7 unterbreitet.
Von Markus Grabitz
Der Hersteller mit dem Stern verkauft mehr als ein Drittel seiner Autos in China. Ein Fünftel der Aktien sind in chinesischem Besitz. Immer wieder wird über eine Übernahme spekuliert.
Von Markus Grabitz
Frans Timmermans ist kein Fan von synthetischen Kraftstoffen bei Pkw. Der Kommissionsvize will E-Fuels aus den Flottenregeln für Autohersteller herauslassen. Aus Berlin ist jedoch zu hören, Ursula von der Leyen werde ihn drängen, den Vorschlag zu E-Fuels vorzulegen, den der Umweltrat angemahnt hat.
Von Markus Grabitz