Schlagwort

Mali

Verteidigungsminister Pistorius in Mali
Analyse

Europäischer Druck hilft in der Sahelzone wenig

Die Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Niger und Mali war eine Lernerfahrung. Während die Franzosen viel Porzellan zerschlagen haben, sind deutsche Soldaten und Hilfeleistungen immer noch gefragt. Allerdings: Auch die Deutschen müssen dazu lernen, sollen ihnen Chinesen und Russen nicht den Rang ablaufen.

Von Horand Knaup

Konfliktzone Sahel
Analyse

Westen verliert Einfluss in der Sahelzone

Der Mali-Einsatz der Bundeswehr geht seinem Ende entgegen. Dieser Rückzug ist ein weiterer Beleg für den schwindenden Einfluss in der Sahelzone. Das spielt Russland in die Hände, das seine Beziehungen in der Region weiter ausbaut.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Katja Leikert, MdB.
Table.Standpunkt

Abzug aus Mali darf kein Rückzug aus dem Sahel sein

Der Bundeswehr-Einsatz in Mali macht unter den gegebenen Umständen keinen Sinn mehr. Auch wenn es eine frustrierende Lösung sein wird: Es gibt keine Alternative zu einem Abzug unserer Truppen. Das Ende der Militärmission darf jedoch keinen Rückzug Deutschlands generell aus der Sahelzone bedeuten.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Es geht schon lange nicht mehr „nur“ um Mali

Der Friedenseinsatz der Vereinten Nationen und die Mission der EU sind wichtig für mehrere Staaten in Westafrika. Zieht die Bundeswehr ab, so wie andere westliche Staaten, werden Dschihadisten und Menschenschmuggler nachrücken, warnt unser Gastautor Ulf Laessing.

Von Experts Table.Briefings