
Luftverkehr: Qatar Airways kauft Anteile an Airlink
Die staatseigene Fluggesellschaft Qatar Airways setzt ihre Expansion in Afrika fort und wird Anteilseigner bei einer der wichtigsten südafrikanischen Airlines.
Von Faith Rutendonyaude
Die staatseigene Fluggesellschaft Qatar Airways setzt ihre Expansion in Afrika fort und wird Anteilseigner bei einer der wichtigsten südafrikanischen Airlines.
Von Faith Rutendonyaude
Mit einem gemeinsamen Eisenbahnnetz wollen die SADC-Mitglieder die wirtschaftliche Integration der Region vorantreiben. Der Ausbau der Eisenbahn ist auch Teil der Agenda 2063 der Afrikanischen Union.
Von Arne Schütte
Logistiker aus aller Welt setzen auf Afrika als Wachstumsmarkt. Dabei geht es auch darum, angesichts der ungewissen geopolitischen Lage Risiken zu minimieren.
Von Andreas Sieren
Viele Reedereien meiden die Route durch den Golf von Aden – aus Angst vor Überfällen durch Huthi-Rebellen. Die Lücke stopft ein chinesisches Unternehmen. China United Lines bietet Containertransporte auf direktem Wege in die saudische Hafenstadt Dschidda.
Von Marcel Grzanna
Chinesische Elektro-Autobauer könnten Europa mit ihren Fahrzeugen schwemmen. Ein Mangel an Frachtschiffen sorgt jetzt allerdings für einen unerwarteten Flaschenhals.
Von Marcel Grzanna
Chinese electric car manufacturers could flood Europe with their vehicles. However, a shortage of cargo ships is now causing an unexpected bottleneck.
Von Marcel Grzanna
Following the attacks on cargo ships in the Red Sea, Chinese shipping company Cosco has now also temporarily suspended its passage through the strait. Cosco thus follows other major international shipping companies.
Von Christiane Kuehl
Nach den Attacken auf Frachtschiffe im Roten Meer hat nun auch die chinesische Reederei Cosco die Durchfahrt der Meerenge vorläufig eingestellt. Damit folgt Cosco anderen internationalen Großreedereien.
Von Redaktion Table
Für Ferdinand Möhring von der Bremer BLG Logistics ist Logistik eine wichtige Basis für humanitäre Arbeit. Der Konzern berät unter anderem das UN World Food Programme in Logistikfragen. Besonders gespannt ist er auf die EU Global Gateway Initiative als Antwort auf die chinesische Neue Seidenstraße.
Von Andreas Sieren
Nach polnischen Truckern könnten bald auch slowakische Lastwagenfahrer die Grenze zur Ukraine blockieren. Die Fahrer kritisieren Dumping-Konkurrenz aus der Ukraine.
Von Alina Leimbach