Schlagwort

Li Keqiang

Table.Standpunkt

Durch expansive Wirtschaftspolitik Wachstum sichern

Statt sechs Prozent könnte Chinas Wirtschaft in diesem Jahr um über acht Prozent wachsen. Doch die Exporte werden kaum erneut das Wachstum so stark treiben wie im vergangenen Jahr. Auch von den privaten Haushalten ist kein immenser Wachstumsschub zu erwarten. Um die fehlende Gesamtnachfrage zu kompensieren, muss die Zentralbank mehr Geld für Infrastruktur in die Hand nehmen.

Von Redaktion Table

Analyse

Druck aus Peking: Alibaba platziert Dienste auf Plattform von Tencent

Sie sind Erzrivalen und schotten ihre Plattformen voneinander ab: Chinas Tech-Riesen Alibaba und Tencent. Doch nun macht Peking Ernst mit dem Kampf gegen Digital-Monopole. Wohl oder übel müssen die beiden kooperieren. Alibaba machte einen ersten Schritt und beantragte nun ein Mini-Programm auf Tencents Super-App WeChat für seinen Online-Shop Taobao Deals. Was bedeutet das Vorgehen Pekings für die private Plattform-Ökonomie in der Volksrepublik?

Von Christiane Kuehl

Analyse

Reichlich Wachstum

Die Führung in Peking setzt das Wachstum mit sechs Prozent recht niedrig an. Sie befürchtet offenbar eine Überhitzung und betont ein "qualitatives" Wachstum anzustreben. Der IWF erwartet ein Wachstum von über acht Prozent. Insbesondere der Export boomt seit einigen Monaten.

Von Felix Lee

Analyse

Militärausgaben nur zur Verteidigung?

Chinas offizieller Militäretat wächst um 6,8 Prozent. Damit liegt die Erhöhung im Rahmen vergangener Jahre. Experten gehen ohnehin davon aus, dass die tatsächlichen Ausgaben höher liegen. So werden etwa Pensionen, Bauprojekte oder die Militärpolizei in anderen Haushalten verbucht. Peking will bis 2027 moderne, auch technologisch schlagkräftigen Streitkräfte besitzen - und damit auch eigene Investitionen im Ausland schützen.

Von Christiane Kuehl

Feature

Military spending only for defense?

China's official military budget is growing by 6.8 percent. This means that the increase is in line with previous years. In any case, experts assume that the actual expenditure is higher. For example, pensions, construction projects, and the military police are booked in other budgets. Beijing wants to have modern, technologically powerful armed forces by 2027 – and thus also protect its own investments abroad.

Von Christiane Kuehl

Li Keqiang, war bis zum März 2023 Premierminister der Volksrepublik China. Er übergab das Amt an Li Keqiang. Li Keqiang hat eine entscheidende Rolle in der aktuellen chinesischen Regierung und ihrer Politik gespielt. Seine Führung, politischen Initiativen und die Rolle innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas bieten wichtige Einblicke in die politische Landschaft und die Dynamik der Führung in China.Von Wirtschaftspolitik über Reformen bis hin zu internationalen Beziehungen - Li Keqiangs Politik und Entscheidungen haben erhebliche Auswirkungen auf das Land und seine Beziehungen zum Rest der Welt. Die Zukunft von Li Keqiang und sein Einfluss auf Chinas politischen Kurs sind Themen, die von großem Interesse sind, sowohl in China als auch international. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Einblicke in Li Keqiang und seine Rolle in der chinesischen Politik.