Eine Studie der Uni Wien zeigt, wie es sich auswirkt, wenn Lehramtsstudierende schon während des Studiums an der Schule unterrichten: Das Studium dauert länger, sie überschätzen ihre Kompetenzen und verlieren oft die Freude am Studium. Allerdings arbeiten viele mehr als 30 Stunden für die Schule.
Von Annette Kuhn
Seit 17 Jahren gibt es den Deutschen Schulpreis. Gerade fand wieder die feierliche Preisverleihung statt. Doch ist der Wettbewerb angesichts des enormen Lehrermangels und der großen Herausforderungen, vor denen Schulen gerade stehen, noch angemessen? Wir haben uns umgehört.
Von Annette Kuhn
Trotz gravierenden Lehrkräftemangels gibt es an vielen Universitäten Zulassungsbeschränkungen zum Lehramtsstudium. Die Zugänge zu erleichtern und mehr Studienplätze zur Verfügung zu stellen, scheint ein Ausweg zu sein – löst aber auch nicht alle Probleme. Zum Beispiel die hohe Schwundquote während des Studiums.
Von Redaktion Table
In diesen Tagen beginnt das Wintersemester an Deutschlands Universitäten. Angesichts des akuten Lehrkräftemangels wird es begleitet von intensiven Debatten über die Ausgestaltung des Lehramtsstudiums. Susanne Lin-Klitzing plädiert für eine Rückkehr zum Staatsexamen.
Von Experts Table.Briefings