Der Blick aus China stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag setzt unsere Kurzreihe über die aktuelle politische Bedeutung der Peking-Oper fort. Mao war ein riesiger Fan – und das wirkt bis heute nach.
Von Experts Table.Briefings
Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Heute geht es um das Drachenbootfest.
Von Experts Table.Briefings
Die CDU stellt nun Berlins neuen Kultursenator. Mit Joe Chialo übernimmt das Amt ein gut vernetzter Unternehmer, dessen Biografie viele Wendungen genommen hat. Seine Einstellung zu Themen wie Rassismus und Wokeness könnte in der Stadt noch für Diskussionen sorgen.
Von Harald Prokosch
Bei den Oscars räumte „Everything Everywhere All At Once“ sieben Trophäen ab. Obwohl der Film ein wilder Mix des asiatischen und westlichen Kinos ist, wurde er in China nicht gezeigt. Für asiatische Immigranten in den USA macht er aber Hoffnung auf mehr gesellschaftliche Anerkennung.
Von Gregor Koppenburg